![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
„Roncalli" beeindruckend am Centro in Oberhausen Das Circus Theater Roncalli gastiert mit seiner klasse Show „ARTistART“ am Centro Oberhausen. Es ist ein feines Programm mit Geschichten, Magie, tollen Artisten und wunderbaren Clowns. Roncalli möchte seinen Gästen schöne Momente fern des Alltags schaffen. Das ist hervorragend gelungen. Infos und Fotos „Chagall“ beeindruckend im K20 Das K20 in Düsseldorf präsentiert die beeindruckende Ausstellung „Chagall“. Rund 120 Arbeiten aus über 70 Jahren, vorwiegend aus seiner frühen Schaffenszeit, sind zu erleben. Infos und Fotos „Die Wut, die bleibt“ gelungen im Theater Duisburg Das Schauspiel Hannover gastiert mit dem gelungen inszenierten Stück „Die Wut, die bleibt“ im Theater Duisburg. Regie führte Jorinde Dröse. Das Stück ist Teil des Programms der „Duisburger Akzente“ 2025. Am 22. März ist es noch einmal zu erleben. Infos und Fotos Buchtipp: "Allein auf See" Mit den spannenden und packenden Buch „Allein auf See“ schickt der Autor Richard J. King seinen Leser auf abenteuerliche Reisen. Was bringt Menschen dazu, alleine lange Segelreisen zu unternehmen, sich der Gefahr auszusetzen? Infos und Fotos „König Lear“ teuflisch gut in Duisburg Mit dem dem wahrhaft teuflisch guten Gastspiel „König Lear“ von Thalia Theater aus Hamburg startet das Theatertreffen der „Duisburger Akzente“ 2025. Diese Inszenierung von Jan Bosse brilliert mit großen Momenten auf ganzer Linie. Infos und Fotos „Das Rheingold“ sehr sehenswert in Duisburg Die deutsche Oper am Rhein präsentiert die sehr gute Wiederaufnahme „Das Rheingold“ von Richard Wagner. Regie führte Dietrich W. Hilsdorf. Der Meister hält, was er verspricht. Es ist ein Wagner-Stoff, der überzeugend dargeboten wird. Infos und Fotos Buchtipp: "Alle Wege führen nach Rom" Mit der sehr guten Publikation „Alle Wege führen nach Rom“ nimmt Andreas Englisch auf eine besondere Pilgerreise durch Italien, Abenteuer, eine Influencerin und jede Menge Kirchengeschichte inklusive. Infos und Fotos „Verzehrt“ sehenswert in Duisburg Das Schauspiel Duisburg zeigt das neue Stück „Verzehrt“ von Mia Wiebke Thies, sehenswert gespielt von Spieltrieb für alle Generationen. Infos und Fotos „Stomp“ im Metronom Theater Oberhausen Im Metronom Theater Oberhausen gastiert die Show „Stomp“. Freunde der urbanen Percussion kommen hier auf ihre Kosten. Infos und Fotos Bochumer Doppelbock wieder offen Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum hat ein frisch saniertes Wahrzeichen zu bieten. Der Doppelbock ist nicht nur bautechnisch für die nächsten 25 Jahre vorbereitet, er strahlt nun auch in verschiedenen Lichtdesigns. Beim gut organisierten Museumsfest konnte man sich überzeugen. Infos und Fotos „Lady Macbeth von Mzensk“ gut in Düsseldorf Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert in Düsseldorf den Stoff „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch. Es ist eine zeitgenössische Inszenierung eines brutalen Stoffs, die in sich absolut stimmig und sehenswert ist. Infos und Fotos "Kein Plan (Kafkas Handy)" sehr gut im Theater an Ruhr Mit der sehr bewegenden Uraufführung von „Kein Plan (Kafkas Handy)“ von Kathrin Röggla bearbeitet das Theater an der Ruhr punktgenau unsere Zeit im Stil des Surrealen und doch oftmals Wirklichen. Vor was für einer düsteren Zukunft stehen wir, betrachtet aus der Sicht junger Leute? Regie führte Philipp Preuss. Infos und Fotos Buchtipp: "Tirolerisch - die Sprache des Bergvolks" Mit dem Sprachführer „Tirolerisch - die Sprache des Bergvolks“ begibt sich Daniela Hartinger ins südliche Nachbarbundesland. Hier fährt man Ski und hat seine ganz eigene Sprache. Dieses Buch verhilft u. a. den Gästen, die Einheimischen besser zu verstehen oder mit ihnen in Kontakt zu kommen. Infos und Fotos „Blaubart 2.0“ außergewöhnlich im MiR Mit dem Thema „Blaubart 2.0“ begibt sich die MiR Dance Company tänzerisch in die Welt der Täuschung und Erkenntnis. Die Contemporary-Fassung von Choreograf Andrea Costanzo Martini betritt stilistisch keine ausgetretenen Pfade. Infos und Fotos "Reise + Camping" in Essen Die Messe „Reise + Camping“ in Essen präsentiert 750 Aussteller. Man findet bis zum 23. Februar alles zum Thema mobiles Reisen sowie einige Destinationen im In- und Ausland. Infos und Fotos Ruth Hallensleben schön im Ruhr Museum „Bilder im Auftrag - Fotografien von Ruth Hallensleben 1931 – 1973“ lautet der Titel einer schönen Ausstellung im Ruhr Museum, die das fotografische Schaffen einer Fotografin, die ihr Handwerk hauptsächlich ihren Kunden aus der Industrie widmete, zusammenfasst. Infos und Fotos zur Ausstellung Infos und Fotos zum Buch Buchtipp: "Flughäfen der Welt" Mit dem Buch „Flughäfen der Welt“ zeigt Andreas Fecker die Faszination der internationalen Drehkreuze der Fliegerei auf, ohne die weltweit nichts geht. Infos und Fotos "Stomp" und "Grease" in Oberhausen Mit "Stomp" (ab 4.3.) und "Grease" (ab 25.3) kommen zwei beliebte Themen ins Metronom Theater nach Oberhausen. www.metronom-theater.de Buchtipp: "Architekturführer Salzburg" Der „Architekturführer Salzburg“, erschienen bei DOM publishers, beschreibt eine knapp 160.000-Einwohner-Stadt, die weit über das historische Zentrum hinaus geht, eine eher unbekannte, aber wichtige Seite. Infos und Fotos Oper „Der Leuchtturm / Dido und Aeneas“ sehr gut in Duisburg Erstmals ist in der Deutschen Oper am Rhein die mutige und gelungene Operninszenierung „Der Leuchtturm / Dido und Aeneas“ zu erleben. Der sehr schöne Abend im Theater Duisburg ist mystisch und erfrischend zugleich. Infos und Fotos Sehr schöne "IPM" 2025 in Essen Die 41. „Internationale Pflanzenmesse“ (IPA) 2025 in der Messe Essen ist die Weltleitmesse für den Gartenbau. Über 40.000 Fachbesucher aus aller Welt waren ein deutliches Plus. 1.434 Aussteller aus 45 Ländern zählte man dieses Jahr, ein großes Familientreffen der Branche. Infos und Fotos Buchtipp: "Die rollende Venus" Das intelligent verfasste Buch „Die rollende Venus“ von Anja Krystyn, erschienen im Verlag R. G. Fischer, befasst sich mit mit den ganz normalen Abgründen des Lebens, mit der Sorge um den Wohlstand und alltäglichen Problemen, bzw. ihren möglichen Lösungen. Infos und Fotos „Superheroes“ beliebt bei Kindern und Jugendlichen Rund 69.000 Besucherinnen und Besucher sind seit September letzten Jahres in das SuperheldInnen-Universum im NRW-Forum Düsseldorf eingetaucht. Das popkulturelle Genre der „Superheroes“ zieht besonders ein junges Publikum an: 21 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren besuchten die Ausstellung bereits. Für sie ist der Eintritt kostenlos. Infos und Fotos zur Ausstellung Berlins Passionskirche wird immersiv Berlin wird um eine spektakuläre Attraktion reicher: „Enlightenment“, die gefeierte immersive Lichtshow, feiert ihre Deutschlandpremiere und verwandelt die historische Passionskirche in Berlin in ein faszinierendes audiovisuelles Erlebnis. Die Show vereint modernste Lichtprojektionen, einen eigens komponierten Soundtrack und die beeindruckende Architektur der Kirche zu einem Kunstwerk, das Emotionen weckt und alle Sinne anspricht. Infos und Fotos zur Ausstellung Drei neue Shows bei Phoenix des Lumières in Dortmund Phoenix des Lumières startet mit einer neuen immersiven Show ins neue Jahr. Die Hauptschau „Im Reich der Pharaonen“ wird ergänzt durch „Die französischen Orientalisten“ und „Foreign Nature“. Alle drei Shows sind aufwendig produziert und absolut sehenswert. Infos und Fotos „Pink Noise“ hervorragend in der Langen Foundation Die Langen Foundation in Neuss ist nicht nur architektonisch höchst spannend, sie präsentiert auch ebensolche Ausstellungen. „Pink Noise“ ist so eine. Thematisch stehen Wahrnehmung, Umwelt und Technologie sehr reizvoll im Mittelpunkt. Infos und Fotos letzte Änderung: 21. März 2025 |
"Palastblühen" sehr schön im Kunstpalast Nach den großen Erfolg von 2024 ist auch dieses Jahr das "Palastblühen" vom 21. bis 30. März im Kunstpalst zu erleben. Zwischen den Kunstwerken sind prächtige, florale Kunstwerke zu erschnüffeln. Infos und Fotos „Richard Siegal – Lunar Cycle“ groß im Folkwang Das Museum Folkwang präsentiert die großartige Tanzperformance „Richard Siegal – Lunar Cycle“. 29,5 Tage lang, also genau ein Mondphasenzyklus, bewegen sich zahlreiche internationale TänzerInnen zu Klangflächen und Live-Konzerten in der großen Ausstellungshalle. Infos und Fotos Buchtipp: "Endlich kochen" Mit dem inspirierenden Kochbuch „Endlich kochen“ aus dem österreichischen Servus Verlag, vermittelt uns Paula Bründl die wahre Kochlust an ehrlichen und praktikablen Rezepten aus ihrer Heimat und einigen wenigen aus ihren Reiseländern, inklusive persönlicher Geschichten. Infos und Fotos „Himmlische Zeiten" gut im Theater im Rathaus Das Theater im Rathaus in Essen zeigt die vergnügliche Komödie „Himmlische Zeiten oder: Altwerden ist nichts für Feiglinge“. Auf der Bühne stehen Angelika Mann, Laura Leyh, Franziska Becker und Bianca Spiegel. Infos und Fotos "MAMA - Von Maria bis Merkel" sehenswert im Kunstpalast Der Kunstpalast in Düsseldorf widmet sich einem Thema, welchem niemand in seinem Leben ausweichen kann, "MAMA - Von Maria bis Merkel". Eine Mama hat jeder und die Rolle einer Mutter hat sich im Laufe der Jahrhunderte sehr verändert. Es ist eine Ausstellung, die die Mutterrolle künstlerisch sehr gut in den Fokus stellt. Infos und Fotos Ahrtal-Tourismus-Konzept in Düsseldorf vorgestellt Die Vertreter vom Ahrtal Tourismus hatten nach Düsseldorf eingeladen, um ihr neues Tourismus-Konzept vorzustellen. Geschäftsführer Andreas Lambeck und seine KollegInnen packen an, um das Ahrtal wieder möglichst schnell modern präsentieren zu können. Infos und Fotos „Sturmhöhe“ mit Untiefen in Bochum Mit dem Stück „Sturmhöhe“ von Emily Bronte präsentiert das Schauspiel Bochum eine Inszenierung, die leider zu denken gibt. Regisseurin Claudia Bossard hat den Stoff szenisch mit Gewalt auf Links gedreht, für ein Publikum, das die 30 nicht überschritten haben darf, jede Menge Fettnäpfchen inklusive. Infos und Fotos "Equitana" sehr gut in Essen Die 28. „Equitana“ bietet allen am Pferdesport begeisterten Besuchern ein sehr gutes Rund-um-Paket. Neben diversen Produkten kann man Lehrstunden, Innovationen und Trends erleben. Infos und Fotos Melanie Loureiro faszinierend im KIT Der Kunstraum "Kunst im Tunnel" in Düsseldorf präsentiert die extrem bemerkenswerte und hochklassige Ausstellung „Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen“. Infos und Fotos Schönes Kommunikationsdesign im Red Dot Das Red Dot Design Museum in Essen präsentiert die sehr schöne Sonderausstellung „World's Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW“. Infos und Fotos Axel Hütte im arp museum in Remagen Das Arp Museum in Remagen präsentiert die monografische Ausstellung „Axel Hütte - Stille Weiten“ des renommierten Fotografen und Vertreters der Düsseldorfer Fotoschule Axel Hütte. Eingebettet in die malerische Rheinlandschaft bietet das Museum den perfekten Rahmen, um Hüttes Werke im Dialog mit der Natur zu erleben. Infos und Fotos zur Ausstellung Buchtipp: "Axel Hütte - Stille Weiten" Gute AMD-Fashionshow im RheinRiff Die Graduate Fashionshow „AMD STAGE.25 powered by RheinRiff“ präsentierte 22 Abschlussarbeiten von Studierenden aus dem Fachbereich Modedesign. Von sehr kreativ und farbig bis elegant war alles dabei. Infos und Fotos "Europäische Kulturhauptstadt" Chemnitz 2025 Das sächsische Chemnitz ist eine Europäische Kulturhauptstadt 2025. Mit einem schönen und von Bürgern konzipierten Programm möchte man die 38 Kommunen in der Region zusammenbringen, die Menschen miteinander verbinden und natürlich Fremde von außerhalb einladen, die Stadt zu besuchen. Infos und Fotos Angelika Platen spannend in der Ludwiggalerie Mit der schönen Ausstellung „Angelika Platen“ - Meine Frauen“ präsentiert die Ludwiggalerie Schloss Oberhauen im kleinen Schloss eine Fotokünstlerin, die ein echtes Händchen für gute Porträts besitzt. Infos und Fotos Fotografische Zeitgeschichte in Leipzig Als Migrant kam Mahmoud Dabdoub 1981 in die DDR. Im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig ist nun seine Ausstellung "Die Straße ist mein Atelier. Fotografien von Mahmoud Dabdoub" zu erleben. Infos und Fotos Komödie „Wanner Eck“ gut im Mondpalast Der Mondpalast zu Wanne hat eine neue Komödie am Start. Im „Wanner Eck“ wird der Aufstand geprobt. Wanne-Eickel möchte wieder eigenständig sein. Ob einer kleinen Gruppe ehemaliger Bergleute dieser Freiheitsdrang gewährt wird? Infos und Fotos "Lady Macbeth von Mzensk" in Düsseldorf Am 22. Februar feiert die Oper "Lady Macbeth von Mzensk" in der deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf Premiere. www.operamrhein.de IGA 2027 wächst auf Hansa in Dortmund Die Internationale Gartenausstellung Ruhrgebiet, kurz IGS 2027, befindet sich bereits in der Bauphase. Eine Begehung des Zukunftsgartens Dortmund auf der Kokerei Hansa zeigt erste Ansätze. Teile des insgesamt 46 ha großen Geländes sind eine große Baustelle. Insgesamt 36 Mio. Euro werden investiert, darunter 21,4 Mio. Euro aus Fördermitteln, u. a. des Landes NRW. Infos und Fotos "Pasolini" sehenswert im Theater an der Ruhr Das Schauspiel „Pasolini. Io so - Mitteilungen an die Zukunft“, nach Texten von Pier Paolo Pasolini, ist eine sehenswerte Uraufführung im Theater an der Ruhr in Mülheim. Mit auf der Bühne ist Eva Mattes. Regie führte Roberto Ciulli. Infos und Fotos „La Bohème“ schön im MiR Das Musiktheater im Revier (MiR) in Gelsenkirchen präsentiert die schön inszenierte Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini. Infos und Fotos Buchtipp: "Klimahelden auf dem Balkon" Das interessante Buch „Klimahelden auf dem Balkon“ von Melanie Öhlenbach, erschienen im Kosmos Verlag, präsentiert zahlreiche Ideen und Inspirationen für eine klimafreundlichen Balkon. Infos und Fotos „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ klasse in Bochum Mit „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ von Erich Kästner behandelt das Schauspielhaus Bochum ein Thema, das unserer Zeit doch ziemlich nahe kommt, gesellschaftliches und politisches Chaos in den 1920er und den beginnenden 1930er Jahren. Demokraten suchten schäbig den Kontakt zum rechten, nicht-demokratischen Rand. Schon damals nahm das ein böses Ende. Das 2 Stunden und 40 Minuten lange schauspielerische Mahnmahl ist klasse und sehr kurzweilig. Infos und Fotos „Loriot" klasse in Oberhausen Mit der klasse Ausstellung „Loriot – Künstker, Kritiker, Karikaturist“ ehrt die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen einen der großen Humoristen des Landes. Es ist ein Blick auf sein gesamtes Schaffen. Infos und Fotos „The Listeners“ im Aalto Theater Das Aalto Theater präsentiert die Oper „The Listeners“ von Missy Mazzoni, eine deutsche Erstaufführung. Es ist ein Werk bestehend aus starken, cineastischen Elementen, Musiktheater und schauspielerischen Passagen, ein Genre übergreifendes Theaterexperiment. Das Publikum reagierte gespalten auf das zeitgenössische Bühnenwerk. Infos und Fotos Anna Viebrock sehr gut in der Skulpturenhalle in Neuss Mit der spannenden Ausstellung „Anna Viebrock – Heute Demnächst Ende“ präsentiert die Skulpturenhalle von Thomas Schütte in Neuss ein sehr außergewöhnliches Thema. Es geht um das Theater, die Bühne und die Kostüme, alles sehr kreativ erdacht von Anna Viebrock. Infos und Fotos „Planet Ozean“ sehr schön im Gasometer Mit der sehr schön präsentierten Ausstellung „Planet Ozean“ thematisiert der Gasometer Oberhausen die riesige Unterwasserwelt, die von uns Menschen noch kaum erforscht ist. Im Oberraum ist eine 40 m hohe Animation zu erleben. Infos und Fotos |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |