abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Index
"Rheinkirmes" mit super Auftakt

Die "Rheinkirmes" 2025 in Düsseldorf feierte einen sehr gelungenen Auftakt mit großen Besuchermassen, bester Stimmung und toller Organisation.

Infos und Fotos zum Auftakt - Teil 1
Infos und Fotos zum Auftakt - Teil 2



"Werksschwimmbad" auf Zollverein

Bis zum 26. August lockt das 2,40 m tiefe "Werksschwimmbad" auf der Kokerei Zollverein mit freiem Eintritt. Am 23. August startet der beliebte "Arschbomben-Contest" für jeden, egal welchen Alters. Man muss nur schwimmen können.

www.zollverein.de



Klasse „Red Dot Designers Night“ auf Zollverein

Die „Red Dot Designers Night“ auf dem Welterbe Zollverein ist einer der wichtigen Treffpunkte der internationalen Designerszene. Bis tief in die Nacht feierten 1.300 Gästen ihren „Red Dot Award“ bis tief in die Nacht, umgeben von schicken Ferraris und Lamborghinis.

Infos und Fotos zur Red Dot Designers Night
Infos und Fotos zur Product-Design-Ausstellung



Operngala für Prof. Christoph Meyer

Die deutsche Oper am Rhein verabschiedete ihren langjährigen Intendanten Prof. Christoph Meyer in den vorgezogenen Ruhestand. 16 Jahre leitete er die Häuser in Düsseldorf und Duisburg, bis er vor drei Monaten krankheitsbedingt abtreten musste. In Düsseldorf widmete man ihm zum Ende der Spielzeit eine gelungene „Festliche Operngala“.

Infos und Fotos



Große Lindenberg-Ausstellung in Oberhausen

Mit der sehr üppigen und bunten Ausstellung „Udo Lindenberg – Kometenhaft panisch“ feiert die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen einen der bekanntesten deutschen Rockmusiker, der seit 50 Jahren auch zeichnet. Rund 300 Werke, plus diverse Ausstellungsstücke, sind im gesamten Haus zu sehen, inklusive Standesamt.

Infos und Fotos zur Ausstellung
Infos und Fotos zur Vernissage mit Udo-Konzert



„Kulinarisches Laufhaus“ sehr erfolgreich

Genuss pur verbreitete das „1. Duisburger Gourmet Festival“ in der faktorei21 am Innenhafen. Inhaber Christian Krüger hatte die Idee und den Mut, dieses Genussfestival mit dem raffinierten Untertitel „Kulinarisches Laufhaus“ ins Leben zu rufen. Das positive Echo war enorm. Die zweite Auflage für 2026 ist bereits in Planung.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Soul Places England"

Mit dem sehr schönen Reiseführer „Soul Places England – Die Seele Englands spüren“ entführt der Reise Know-How Verlag in ein Land mit langen Traditionen und noch spürbarer Historie.

Infos und Fotos



"Mülheim Summer Open Air" mit Ray Dalton

Am 8. und 9. August steigt in der Müga in Mülheim das "Summer Open Air", u. a. mit Ray Dalton und Marquess."

www.muelheim-ruhr.de



„Rusalka“ wunderbar in Düsseldorf

Die Deutsche Oper am Rhein feierte eine sehr gelungene Premiere der Oper „Rusalka“ von Antonín Dvorák. Regie führte klasse Vasily Barkhatov, eine wunderschöne letzte Inszenierung zum Ende der Spielzeit.

Infos und Fotos



„Mach's gut, Michael“ im MiR

Am 13. Juli um 18 Uhr wird am Musiktheater der scheidende Generalintendant Michael Schulz mit der Gala „Mach's gut, Michael“ und einem anschließenden Grillfest verabschiedet. Es gibt noch Restkarten.

musiktheater-im-revier.de



„Traumzeit“ 2025 im Landschaftspark

Die „Traumzeit“ 2025 im Landschaftspark-Duisburg-Nord präsentierte wieder eine breite musikalische Vielfalt auf drei Bühnen bei ausverkauften Haus und 32°C Außentemperartur.

Infos und Fotos



Dr. Florian Huber spannnend im Gasometer

Mit dem spannenden Multivisions-Vortrag „Im Bann der Tiefe – Eine Zeitreise durch unsere Ozeane“ führte der studierte Archäologe, Anthropologe und Skandinavistiker Dr. Florian Huber die Besucher des Gasometer Oberhausen hinunter in die Tiefsee.

Infos und Fotos



Ballett „Soirée Ravel“ eindrucksvoll in Duisburg

Das Ballett der Deutschen Oper am Rhein präsentiert vorzüglich den Abend „Soirée Ravel“ im Theater Duisburg. Je zwei Choreografien von Ballettdirektorin Bridget Breiner und Richard Siegal sind zu erleben.

Infos und Fotos



CD-Tipp: "Lieblingslieder"

Richtig erfrischend und mit klarer Kante kommen die Low Life Rich Kids aus Wien mit ihrem Debütalbum „Lieblingslieder“ daher. Sie fliegen einem regelrecht ins Ohr.

Infos und Fotos



„BEAT #08“ in die Mercatorhalle

Die Schlagzeug-Performer von Repercussion hatte mit „BEAT #08“ in die Mercatorhalle nach Duisburg eingeladen, um zu zeigen, dass ein Ort der philharmonischen Musik auch durchaus pulsierende Club-Atmosphäre verbreiten kann. Egal ob Teenie oder Senior, die Tanzfläche vor der Bühne war sehr gut besucht.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Botanische Gärten der Welt"

„Botanische Gärten der Welt - Geschichte, Kultur, Bedeutung“ lautet der Titel einer sehr schönen Publikation aus der Midas Collection, die die Leser an die wichtigsten botanischen Orte weltweit entführt.

Infos und Fotos



Forschungsschiff „Nova“ getauft

In Duisburg-Ruhrort wurde das Forschungsschiff „Nova“ getauft, ein Katamaran, mit dem man neue Perspektiven für emissionsfreie Antriebe und automatisiertes Fahren auf Binnengewässern entwickeln möchte.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen"

Mit dem sehr engagierten Buch „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ ruft Natascha Sagorski zu Erhalt unserer so wichtigen Demokratie auf. Jeder kann sie leben, selbst in der Kita.

Infos und Fotos



Ballettabend "Soirée Ravel" in Duisburg

am 7. Juni feiert der Ballettabend "Soirée Ravel" von Bridget Breiner Richard Siegal im Theater Duisburg Premiere.

www.operamrhein.de



Jörg Immendorff sehr schön im MKM

Das Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt in seiner Dachgalerie die sehr sehenswerte Ausstellung „Zeig was du hast – Jörg Immendorff aus der Sammlung Ströher“. Zu erleben sind 23 Arbeiten aus der Sammlung.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Soul Places Mallorca"

Der sehr schöne Reiseführer „Soul Places Mallorca – Die Seele Mallorcas spüren“ ist eine angenehme Inspiration, die bekannte Ferieninsel bewusst von einer anderen Seite kennenzulernen. 80 außergewöhnliche Orte mit Tradition und Seele lassen sich so entdecken.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Odyssee nach Westafrika"

Ein wirklich außergewöhnliches Buch ist „Odyssee nach Westafrika“ von Markus Steiner. Seine Liebesgeschichte mit tiefgehenden gesellschaftlich-kulturellen sowie politischen Eindrücken ist sehr spannend zu lesen.

Infos und Fotos



Spielzeit 2025/2026 im Theater Oberhausen

Das Theater Oberhausen hat seinen Spielplan für die Spielzeit 2025/2026 vorgestellt. 13 Premieren, darunter sechs Uraufführungen, stehen an. Außerdem wird parallel umgebaut.

Infos und Fotos



Zwei junge Kattas in Bochum

Der Tierpark Bochum hat zwei junge Kattas. Sie kamen am 23. April zur Welt. Mit etwas Glück kann man sie am Buch ihrer Mamas hängend beobachten.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Wandern für die Seele. Wohlfühlwege Ruhr"

„Wandern für die Seele. Wohlfühlwege Ruhr“ lautet der Titel eines schönen Wanderführers von Thomas Dörmann. Von der Quelle bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein in Duisburg lassen sich 20 unterschiedliche Touren erleben.

Infos und Fotos



"Pompeji" sehr gut in Oberhausen

In der 5.500 qm großen, ehemaligen Kesselfabrik von Babcock in Oberhausen geht es auf eine spannende Reise durch „Die letzten Tage von Pompeji“. Die europaweite Kooperation dreier Partner umfasst analoge, immersive und VR-Bereiche.

Infos und Fotos



Programm der „Ruhrtriennale“ 2025

Die „Ruhrtriennale“ 2025 bietet auch diese Jahr ein hochklassiges Programm an sechs Spielorten in vier Städten. Mit dabei sind das Musiktheater, das Schauspiel, der Tanz, Konzerte oder Ausstellungen.

Infos und Fotos



"Netzer" sehr gut im Deutschen Fußballmuseum

Mit der analog-immersiven Ausstellung „Netzer – Die Siebzigerjahre“ ehrt das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund einen der ganz Großen des deutschen Fußballs. Günter Netzer ist der erste Star, der hier mit einer Einzelausstellung bedacht wird.

Infos und Fotos zur Ausstellung
Infos und Fotos zum Buch



letzte Änderung: 17. Juli 2025



"Bye, bye, Michael" am MiR

Das Musiktheater im Revier (MiR) in Gelsenkirchen verabschiedete seinen Generalintendanten Michael Schulz nach 17 Jahren an seine neue Wirkungsstätte, nach Saarbrücken. Die Mitarbeiter bereiteten ihm einen sehr schönen Abend mit vielen Überraschungen.

Infos und Fotos



Kokerei-Führung mit drei neuen Stationen

Die Führung „Von Kohle, Koks und harter Arbeit“ auf der Kokerei Zollverein in Essen hat drei neue Stationen im Programm.

Infos und Fotos



"Vielfalt und Tradition. Sportland NRW" sehenswert auf Zollverein

In fünf Städten des Ruhrgebiets, ergänzt durch Berlin, finden diesen Sommer die „FISU World University Games“ statt. Im Rahmen dieses Sportevents zeigt das Ruhr Museum gemeinsam mit der Stiftung Haus der Geschichte NRW aus Düsseldorf die sehenswerte Ausstellung "Vielfalt und Tradition. Sportland NRW" in Halle 8 auf Zollverein. Der Eintritt ist frei.

Infos und Fotos



Interessanter "Sommerundgang" in der Kunstakademie Düsseldorf

Die Kunstakademie Düsseldorf lädt regelmäßig zur Präsentation ihrer AbsolventInnen ein. Auch der „Sommerrundgang“ 2025 war wieder eine Entdeckungsreise durch die Welt der Kunst.

Infos und Fotos



„Gasthaus Weißes Rössel“ in der Niebuhrg

Zum Sommer lädt das Theater an der Niebuhrg stets in sein Gartentheater nach Oberhausen. Dieses Jahr steht dabei u. a. das „Gasthaus Weißes Rössel“, eine moderne Operette auf dem Programm.

Infos und Fotos



Schönes „Frankreichfest“ in Düsseldorf

Das „Frankreichfest“ gehört zu den Höhepunkten des Düsseldorfer Kulturlebens. Neben viel Musik und Gastronomie steht jedes Jahr die „Tour de Düsseldorf“ auf dem Programm, eine Oldtimer-Rundfahrt mit französischen Fabrikaten, die auf dem Burgplatz startet und endet.

Infos und Fotos



„Ruhrpottexpress“ im Mondpalast

Im Mondpalast startet am 25. Juli die neue Komödie „Ruhrpottexpress“, vier unterschiedliche Menschen in einem Abteil.

www.mondpalast.com



Peter Kogler spannend im Lehmbruck Museum

Der österreichische Künstler Peter Kogler ist zu Gast im Lehmbruck Museum in Duisburg. In der großen Glashalle hat er eine spannende Installation platziert, die immersiv den Raum auflöst und die Realität vergessen lässt.

Infos und Fotos



Buchtipp: "101 Gründe, Cannabis zu lieben"

Mit dem Buch „101 Gründe, Cannabis zu lieben“ beschreiben die Autoren Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen offen gedacht und kritisch hinterfragt die Wirkung, die Kultur und die Geschichte von Cannabis.

Infos und Fotos



Crange startet Ende Juli

Die Cranger Kirmes 2025 ist diesen Sommer wieder ein Höhepunkt des Veranstaltungsjahres im Ruhrgebiet. Letztes Jahr zählte man 4,2 Mio. Besucher, eine Marke, die man auch dieses Jahr wieder anpeilt.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Udo Lindenberg – Kometenhaft panisch"

Mit der sehr üppigen und bunten Ausstellung „Udo Lindenberg – Kometenhaft panisch“ feiert die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen einen der bekanntesten deutschen Rockmusiker, der seit 50 Jahren auch zeichnet. Das Buch zur Ausstellung bildet sehr schön die Werke und die Hintergründe ab.

Infos und Fotos



Schöne "Extraschicht" 2025

Die „Extraschicht“ 2025 war eine erfolgreiche Nacht der Industriekultur. An 35 Spielorten in 18 Städten wurde jede Menge geboten. Der Veranstalter Ruhr Tourismus zählte über 150.000 Besucher.

Infos und Fotos



Stimmungsvolle „Broicher Schlossparty“ in Mülheim

Ein voller Erfolg war die nachgeholte „Broicher Schlossparty“ 2025. Das Open-Air-Event im Innenhof von Schloss Broich war die Bühne von der „Deluxe – the Radioband“, die mit Pop- und Rock-Nummern der letzten Jahrzehnte musikalisch absolut überzeugen konnte.

Infos und Fotos



„Rage against Racism“-Festival sehr schön in Duisburg

Das 20. „Rage against Racism“-Festival in Duisburg-Rheinhausen war am ersten Tag ein voller Erfolg. Gute Bands, beste Stimmung und nette Besucher sorgten für eine ausgezeichnete Atmosphäre bei freiem Eintritt.

Infos und Fotos



„Falstaff“ groß im MiR

Das Musiktheater im Revier schließt die Spielzeit mit der sehr gelungenen Inszenierung der Oper „Falstaff“ ab, eindrucksvolles Debüt am MiR für Frank Hilbrich, der ab Sommer 2026 hier als Generalintendant auf Michael Schulz folgen wird.

Infos und Fotos



Spielzeit 2025/2026 am Schauspiel Bochum

das Schauspiel Bochum hat seine neue Spielzeit vorgestellt. 19 Premieren und fünf neue SchauspielerInnen sorgen für frischen Wind und musikalisches Talent.

Infos und Fotos



Buchtipp: "111 Orte im Blauen Land, die man ..."

Der emons Verlag hat den sehr schönen Reiseführer „111 Orte im Blauen Land, die man gesehen haben muss“ veröffentlicht. Eine der landschaftlich schönsten Gegenden Deutschlands hat viele herrliche Ecken zu bieten.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Hexenprozesse in Ostwestfalen-Lippe"

Mit dem Buch „Hexenprozesse in Ostwestfalen-Lippe - Opfer und Richter zwischen Minden und Paderborn“ betritt der Sutton Verleg ein spannendes Pflaster, Hexenprozesse zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Soul Places Toskana"

Mit dem sehr schönen Reiseführer „Soul Places Toskana“ entführt der Reise Know-How Verlag in eines der bei Deutschen beliebtesten Reisezielen. 80 außergewöhnliche Orte mit Tradition und Seele werden vorgestellt.

Infos und Fotos



Extremschwimmer André Wiersig im Gasometer

Der Extremschwimmer André Wiersig gastierte mit seinem sehr interessanten Vortrag „Man of the Ocean“ im Gasometer Oberhausen. Begleitet wurde er von dem musikalischen Live-Duo Tonkaduo.

Infos und Fotos



„Teilweise möbliert, exzellente Aussicht“ in Krefeld

Das Kunstmuseum Haus Lange in Krefeld präsentiert die schöne Ausstellung „Teilweise möbliert, exzellente Aussicht“. Man feiert das 70. Jubiläum dieses speziellen Kunstortes.

Infos und Fotos



"21 x 21" sehenswert auf der Villa Hügel

Die 21 RuhrKunstMuseen präsentieren ihre einzelnen Häuser als Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“. Rund 110 Werke sind zu erleben.

Infos und Fotos



Buchtipp: "Zug fällt aus"

Mit dem unterhaltsamen Buch „Zug fällt aus“ entführt Autor Jörg Koch die Leser in die deutsche Eisenbahngeschichte vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. Was ist alles schief gelaufen?

Infos und Fotos



„Sammlung Ringier 1995-2025“ schön in der Langen Foundation

Die Langen Foundation in Neuss präsentiert mit der sehr abwechslungsreichen Ausstellung „Sammlung Ringier 1995-2025“ Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video und Sound aus der privaten Firmensammlung von Michael Ringier. Für Schulklassen gibt es besondere Angebote.

Infos und Fotos



CD-Tipp: "dafür oder dagegen"

„dafür oder dagegen“ lautet der Titel des ersten Solo-Albums von Mieze Katz, der Frontsängerin der Band MiA.

Infos und Fotos



Buchtipp: "52 kleine & große Eskapaden – ..."

Das schöne Buch „52 kleine & große Eskapaden – Wochenenden in Deutschland“ aus dem Dumont Verlag bietet eine große Auswahl an Entspannungsmöglichkeiten jenseits des Alltags, egal ob Wandern, Radfahren, am oder auf dem Wasser.

Infos und Fotos



Götz Alsmann spannend auf Zollverein

Das Talkformat #halbzwölf auf Zollverein, mit Peter Großmann als Gastgeber, hatte den Entertainer und Musikwissenschaftler Götz Alsmann eingeladen. Es wurden großartige zweieinhalb Stunden auf dem Welterbe.

Infos und Fotos



Neues Warmtierhaus für Fossas in Duisburg

Zoo Duisburg eröffnet Warmhaus für besondere Raubtiere. In dem Lebensraum lässt sich die Fossa, das größte Raubtier Madagaskars, ganzjährig beobachten.

Infos und Fotos



Eisbrecher energetisch in Bochum

Eisbrecher ist mit ihrem neuen Album „Kaltfront“ auf Tour. Im sehr gut gefüllten RuhrCongress in Bochum spielten sie die neuen und alten Songs. Es war jede Menge Energie in der Luft. So klingt das Höllentor der Menschheit.

Infos und Fotos



49. „ComedyArts“ Festival 2025 in Moers

Das 49. „ComedyArts“ Festival 2025 präsentiert am drei Tagen im September ein humorvolles und abwechslungsreiches Programm in der Eventhalle in Moers.

Infos und Fotos



35. „Düsseldorf Festival“ stellt Top 10 vor

Das 35. „Düsseldorf Festival“ bietet auch 2025 wieder eine spannende Mischung aus Artistik, Gesang, Musik, Wort und neuem Zirkus. Die zehn Highlights wurden in Düsseldorf vorgestellt. Es wird spannend. Der VVK ist gestartet.

Infos und Fotos



„Das Land der tausend Feuer" im Ruhr Museum

Mit der Ausstellung „Das Land der tausend Feuer – Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ blickt das Ruhr Museum zurück in eine Zeit, als harte, körperliche Arbeit Alltag im Ruhrgebiet war. Gemalte Impressionen von Werken zwischen 1890 bis 2010 zeigen deutlich, wie sich die Region verändert hat.

Infos und Fotos



„Faszination Zollverein“ in der Mischanlage

Die Stiftung Zollverein präsentiert die sehr schöne Ausstellung „Faszination Zollverein“ des Fotografen Thomas Stachelhaus in der architektonisch spannenden Mischanlage der Kokerei Zollverein.

Infos und Fotos



Vorschau Cranger Kirmes 2025
Taufe des Forschungsschiffs 'Nova' in Duisburg
1. Duisburger Gourmet Festival
Jörg Immendorff im MKM
'Teilweise möbliert, exzellente Aussicht' in Krefeld
'21 x 21' auf der Villa Hügel
'Sammlung Ringier 1995-2025' in der Langen Foundation
neues Warmtierhaus für Fossa in Zoo Duisburg
junge Kattas im Tierpark Bochum
'Pompeji' in Oberhausen
'Hoffmanns Erzählungen' in Düsseldorf
Ruhrtriennale 2025
neuer Wasserspielplatz im Zoo Duisburg
'Showdinner in the Sky' in Köln
'Netzer' im Deutschen Fußballmuseum Dortmund
'Chagall' in Düsseldorf
Eva Aeppli und Jean Tinguely im Lehmbruck Museum
'Oscar Huber in Werft überführt
'Das Land der tausend Feuer' im Ruhr Museum
'Faszination Zollverein' auf Zollverein
'Maler, Diebe und Gesindel' im MKM
'MAMA - Von Maria bis Merkel' sehenswert im Kunstpalast
Melanie Loureiro im KIT
World's Best Communication Design 2024' im Red Dot
Tourismuskonzept Ahrtal
IGA 2027 auf der Kokerei Hansa
'Doppelbock' im Deutschen Bergbau Museum Bochum

Festival 'Traumzeit' 2025 im Landschaftspark Duisburg-Nord
Festival 'Rage against Racism' 2025 in Duisburg-Rheinhausen
Oper 'Rusalka' in der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf
Oper 'Falstaff' im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen
Vortrag 'Im Bann der Tiefe – Eine Zeitreise durch unsere Ozeane' von Dr. Florian Huber im Gasometer Oberhausen
Ballett 'Soiré Ravel' der Deutschen Oper am Rhein im Theater Duisburg
Oper 'Ronja Räubertochter' im Aalto Theater
Spielzeit 2025/2026 Im Schauspiel Bochum
Schauspiel 'Wie mein Freund im Fernseher verschwand' im Schauspielhaus Bochum
Konzert 'BEAT #08' von Repercussion in der Mercatorhalle in Duisburg
Probenbesuch bei 'Falstaff' im Musiktheater im Revier
Konzertshow 'Sinatra & Friends – The Rat Pack is back' im Metronom Thetaer in Oberhausen
Andre Wiersig im Gasometer Oberhausen
'Peer Gynt' im Grillo Theater
'Fifty-Fifty' im Musiktheater im Revier
Dirk Steffens im Gasometer Oberhausen
'Age is a feeling' im Theater Oberhausen
Eisbrecher in Bochum
'Flitterwochen im Fertighaus' im Grillo Theater
Götz Alsmann auf Zollverein
'ZweitZeuge' im Theater Duisburg
'ComedyArts 2025' in Moers
35. „Düsseldorf Festival
Christina Karliczek Skoglund im aGsometer Oberhausen
Spielzeit 2025/2026 im Theater Oberhausen
Sophie Zelmanie im Ebertbad
Spielzeit 2025/2026 im Schlosstheater Moers
'Trommeln in der Nacht' in Bochum
'ThirstDay' auf Zollverein
Führung im Musiktheater im Revier
'Dreigroschenoper' im MiR
'Ja nichts ist ok' im Theater Duisburg
'It's only a kiss' im Musiktheater im Revier
Machbarkeitsstudie zum Teilneubau des Theater Duisburg
'Cinderella' im Aalto Theater
'Parsifal' im Aalto Theater
'Grease' im Metronom Theater
'Kaleidoskop' in Düsseldorf
'Verzehrt' im Theater Duisburg
'Das Cabinet des Dr. Caligari' in Düsseldorf
'Richard Siegal – Lunar Cycle' im Folkwang
'Pasolini' im Theater an der Ruhr

'boot' 2025 in Düsseldorf - Big Willi
'boot' 2025 in Düsseldorf
'boot' 2025 in Düsseldorf
'boot' 2025 in Düsseldorf
'Internationale Pflanzenmesse' 2025 in Düsseldorf
'Top Hair' 2025 in Düsseldorf
'Equitana' 2025 in Düsseldorf