abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Festival 'Rage against Racism' 2025 in Duisburg-Rheinhausen
Das 20. „Rage against Racism“-Festival in Duisburg-Rheinhausen war am ersten Tag ein voller Erfolg. Gute Bands, beste Stimmung und nette Besucher sorgten für eine ausgezeichnete Atmosphäre bei freiem Eintritt.

Musik unter freiem Himmel wird in den Sommermonaten immer seltener, besonders wenn sich ein Festival nur über Sponsoren, Merchandising und Verzehr finanziert. Zahlreiche Festivals mussten in den letzten Jahren aufgeben, weil Behörden zu hohe Hürden verlangten oder Sponsoren fehlten. Das „Rage against Racism“-Festival bietet so ein spannendes Programm am Jugendzentrum Mühle in Rheinhausen-Friemersheim, sogar mit einem sehr passenden Motto. Hardrock mischt sich auf der Bühne mit Heavy Metal. Internationale Bands kommen hier gerne hin, wie auch bis zu 3.000 Fans pro Tag. Ohne ehrenamtliche Helfer geht hier nichts, egal ob am Würstchenstand oder beim Sprühen eines „Rage“-Tattoos auf die Wade. Zunächst geht der Dank also an alle HelferInnen des Festivals.

Wenn die Musik stimmt, dann kommen auch die Leute. Die kamen am ersten Tag zahlreich. Von 16 Uhr bis 22 Uhr wurde ordentlich eingeheizt. Die Gitarrensaiten glühten. Nach dem Einheizer „Doors“, ergriffen „Abyss Factory“ das Mikrofon. Sie haben sogar eine weibliche Stimme, was bei Metal-Bands nicht so oft zu finden ist. Mit „Never Back down“ folgte eine Band, deren Frontmann für ordentlich Stimmung sorgte. Pogen war angesagt. Voll war es auch vor der Bühne, als „Sorcerer“ aufspielten. Sie kamen aus Stockholm nach Rheinhausen. Als echte Schweden brachten sie sich auch eine Midsommer-Trunk aus ihrer Heimat mit. Das große Finale bildete der Auftritt von „The Unguided“, ebenfalls aus Schweden. Alle musikalischen Acts sorgten für beste Stimmung unter den zahlreichen Gästen.

Auch auf der großen Wiese war es gut belebt. Hier hatten die Sponsoren mit diversen Angeboten ihren Auftritt. Die schwarzen Badeentchen waren besonders beliebt, wie auch das Kickern. Getränke und Essen gab es reichlich und zu zivilen bis fairen Preisen. Eine leckere Currywurst mit viel Sauce und Toast für 3,- Euro ist absolut fair. Selbst junge Familien zieht es hier hin. Während Papa und Mama der Musik lauschen, können die Kleinen, mit schützenden Kopfhörern, entspannt auf einer Decke unter einem Baum malen oder spielen. Hier mischen sich Alt und Jung ganz wunderbar.

Datum: 20. Juni 2025

www.rageagainstracism.de

Festival 'Rage against Racism' 2025 in Duisburg-Rheinhausen, Foto: Jehle

Festival 'Rage against Racism' 2025 in Duisburg-Rheinhausen

nächstes Foto