![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Ein voller Erfolg war die nachgeholte „Broicher Schlossparty“ 2025. Das Open-Air-Event im Innenhof von Schloss Broich war die Bühne von der „Deluxe – the Radioband“, die mit Pop- und Rock-Nummern der letzten Jahrzehnte musikalisch absolut überzeugen konnte. Es ist ein wirklich schöner Ort für ein stimmungsvolles Konzert. Die uralten Mauern des Schlosses bilden eine perfekte Kulisse für Veranstaltungen dieser Art. Auch an diesem Abend ließ die Stimmung nicht auf sich warten. „Boys of summer“, „Everybody“, „Ain't nobody“, „Raise your hands“ oder „Flowers“ gehörten zu den ersten Nummern, ein Mix aus 80er, 90er und relativ neuen Nummern. Man wollte austesten, wie das Publikum so orientiert ist. Schnell war klar, überwiegend Ü40 und eher Rocker. So gestaltete sich das Programm an der Mehrheit. Die Gitarren wurden aufgedreht und selbst Popsongs wurden rockig präsentiert: „The power of love“ von Huey Lewis, „Shut up and dance“ von Walk the moon, „Midnight train“, „Stand by me“, „Billy Jean“ oder „Hot stuff“. Ein Medley erwies sich als Abräumer: „Let's dance“, „Relax“, „Sweet dream“, „I wanna dance with somebody“ und „Summer of 69“. Im letzten Drittel steigerte sich noch einmal die Stimmung. „It's my life“, „Take on me“, „Viva la Vida“, „I came for you“, „Westerland“ oder „Major Tom“ räumten ab. Selbst Eurodance mit „Rhythm is a dancer“, „What is love“, „Rhythm of the night“ oder „Mr. Vain“ klang im energetischen Rock-Style richtig gut. Wer konnte da noch stillstehen. Überhaupt, viele Songs kamen als Cover besser rüber als das Original. Alle vier SängerInnen gaben ordentlich Vollgas. Die achtköpfige Band überzeugte musikalisch und performativ. Man sprach das Publikum an, lieferte was gewünscht war. Für den Schlager sind gerne andere Band zuständig. Hätten sie auch nur einen deutschen Schlager gespielt, sie hätten die Bühne geköpft verlassen. Echte Profis wissen, was das Publikum wünscht. Den Schluss bildeten Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, „Don't stop me now“ von Queen und natürlich „Highway to hell“. Wer spätestens da den Text nicht mitsingen konnte oder wollte, dem war wirklich nicht zu helfen, aber auch die gab vereinzelt noch. Wer diesen klasse Abend auf Schloss Broich verpasst hat, der kann ihn 2026 nachholen. Sie kommen wieder! Einfach mal im Mülheimer Veranstaltungskalender stöbern. Datum: 29. Juni 2025 www.muelheim-ruhr.de |
'Broicher Schlossparty' 2025 mit der 'Deluxe - die Radioband' auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr, Foto: Jehle![]() nächstes Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||