abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Schauspiel 'Verzehrt' im Schauspiel Duisburg
Das Schauspiel Duisburg zeigt das neue Stück „Verzehrt“ von Mia Wiebke Thies, sehenswert gespielt von Spieltrieb für alle Generationen.

Eine neue Generation des Jugendspielclubs „Spieltrieb“ ist frisch am Start, dieses Mal junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. Unter Anleitung erfahrener Schauspieler absolvierten sie ihre erste große Premiere bravurös.

Es ist ein Stoff, der sie berührt, Bulimie. Wie esse ich normal? Medien, Politik und Werbung geben der Gesellschaft Idealbilder von Körperformen und Ernährungskonzepten vor. Vegan soll es sein. Fleischesser werden gebrandmarkt. Das Übergewicht ist zwar weit verbreitet, aber stets ein Grund für viele Zeigefinger. Nur schlank und dynamisch machst du Karriere. Also ab ins Gym und Hasenfutter kauen? Es können keine allgemein gültigen Ernährungskonzepte und Lebensformen sein, die uns politisch vorgeschrieben werden. In Kantinen und Mensen sollte die Currywurst mit Pommes nicht von Speiseplan verschwinden.

Junge Menschen saugen die Diskussionen sehr wohl intensiv auf. Die Waage ist oft ihr Feind. Sie fühlen sich zu dick, sind unzufrieden und manchmal auch depressiv, wenn sie ihr Spiegelbild erblicken. Im schlimmsten Fall kommt es zur Bulimie, gefolgt von Fressattacken und Erbrechen. Toni (Miriam Schmidt) ist so eine. Die Waage ist für sie ein rotes Tuch, obwohl sie eigentlich schlank ist. Um sie herum sind es alles verschiedene Typen. Lizzy (Amanda Kirchner) ist die überaus sportliche Lady aus dem Gym. Nelly (Romy Kemmerling) vertritt selbstbewusst ganz klare Positionen. Rainer (Florian-Joell Dersch) wirkt eher wie ein Außenseiter, während Stefan (Simon Heuwing) eher der Ausgeglichene ist. Es gibt natürlich auch eine streng vegane Position. Den Bauch- und Beinumfang zu messen gehört bei Toni zum Alltag. Aber ist das Kalorienzählen wirklich eine entspannte Ernährung? Die Suche nach Lösungen ist nicht einfach. Soll man nicht einfach lecker essen, unter Leute gehen und Spaß haben, denn irgendwann stirbt man doch?

Ein Nebenstrang beleuchtet die Frage nach gesellschaftlichen Normen, die jungen Leuten entgegen gebracht werden. Eine Familie soll man gründen, beruflich erfolgreich sein. Das verursacht Stress und Unsicherheit. Was möchte man persönlich? Genau diese Frage stellt der Stoff sehr gut und klar in den Vordergrund.

Miriam Schmidt, Amanda Kirchner, Romy Kemmerling, Marc Mio Heitzer, Hannah Schüren-Hinkelmann, Eva Klaka, Florian-Joell Dersch, Josephine Hammer, Simon Heuwing, Veronika Boichuk machen das gut, frisch, motiviert und voller Tatendrang. Schauspielerisch kann sich das absolut sehen lassen. Sie spielen, tanzen und singen, direkt zum Anfang mal die volle Packung an Mut, die man vor Publikum aufbringen muss. Regisseurin Leonie Rohfing hat ein Händchen für junge NachwuchsschauspielerInnen. Man spürt bei den Neuen jetzt schon das eine oder andere große Talent, auch musikalisch. Zwei spielen Violine und Klavier. Über allen schwebt die im Ensemble noch eher jüngere Romy Kemmerling, die mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz agiert. Was für ein riesengroßes Talent! Jeder TV-Regisseur würde sie für eine Tochterrolle vom Fleck weg in einer Familienserie engagieren. Es ist ein viel versprechender Start für das neue Ensemble und ein guter Abend.

Der nächste Kennenlerntag für neue Mitglieder des Spieltriebs ist am 22. März von 11 bis 18 Uhr.

Datum: 6. März 2025

www.theater-duisburg.de (Infos um Stück)
www.theater-duisburg.de (Infos zum 'Spieltrieb')

Schauspiel 'Verzehrt' im Schauspiel Duisburg, Foto: Sascha Kreklau

Schauspiel 'Verzehrt' im Schauspiel Duisburg

nächstes Foto