abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Ausstellung 'Mythos Wald' 2026 im Gasometer Oberhausen
Der Gasometer Oberhausen hat das Thema der kommenden Ausstellung für 2026 vorgestellt. Es geht in den Wald, einen beliebten Rückzugsort der Menschen.

Der Wald ist eines der wichtigsten Ökosysteme unseres Lebens. Er produziert nicht nur große Mengen an nötigem Sauerstoff. Hier findet man den Schatten an heißen Tagen und die Tierwelt ihre wichtigen Lebensräume. Ein Wald kann aber auch sehr geheimnisvoll sein. Es gibt heilige Bäume. Spezies haben zum Teil besondere Eigenschaften entwickelt. Der Wald war schon immer ein besonderer Lebensraum für die Menschheit.

Die Ausstellung macht eine Zeitreise auf. Wälder leiden aktuell stark unter der Ausbreitung des Menschen. Besonders die wichtigen Regenwälder weichen der Profitgier der Waldbesitzer. Wie sind wir in der Vergangenheit mit dem Wald umgegangen? Wie sieht die Gegenwart aus, wie die Zukunft? Es dreht sich um deutsche, europäische und globale Wälder. Können wir den Lebensraum Wald ausreichend schützen? Es wird verschiedene Kapitel geben. Das Konzept wird beibehalten, mit großformatigen Fotos, Filmen und Objekten.

Der Klangraum im Erdgeschoss bleibt erhalten. Er wird mit Geräuschen aus dem Wald neu bespielt. Auf der ersten Ebene gibt es wieder eine interaktive Station von ESRI, ein digitales Wald-Monitoring mit dem Blick aus dem Weltall.

Freuen darf man sich definitiv auf die Baumskulptur im Oberraum. Sie wird 40 m hoch und 35 m bis 40 m breit sein, die gesamte Manege über den Köpfen der Besucher umfassen. Während der Stamm aus LED-animierten Glasfasersträngen besteht, ist die Krone eine Projektion im Wandel der Jahreszeiten. Der Stoffwechsel eines Baumes wird optisch sichtbar gemacht. Die Installation „Der Baum“ wird stolze 11 t wiegen. Acht Wochen Aufbauzeit sind alleine dafür eingeplant. Es ist die bisher aufwendigste Skulptur im Gasometer Oberhausen. Dazu gibt es wieder einen eigens komponierten Soundtrack als Untermalung.

Kooperationen wird es u. a. mit der IGA 2027 und den RVR geben, wie auch wieder interessante Vorträge. Insgesamt rechnet man mit 1,5 bis 2 Mio. Euro am Kosten.

Die Eintrittspreise bleiben stabil. Für Kinder und Jugendliche, die als Schulklasse die Ausstellung besuchen werden, senkt man den Eintritt auf gesponserte 5,- Euro.

Die aktuelle noch laufende Ausstellung „Planet Ozean“ ist mit momentan 1,35 Mio. Besuchern die erfolgreichste aller bisher 18 Themen, ein neuer Besucherrekord.

Datum: 24. September 2025
Laufzeit: 20. März bis 30. Dezember 2026

www.gasometer.de

Ausstellung 'Mythos Wald' 2026 im Gasometer Oberhausen, Foto: Jehle

Ausstellung 'Mythos Wald' im Gasometer Oberhausen

nächstes Foto