![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Schlagzeug-Performer von Repercussion hatte mit „BEAT #08“ in die Mercatorhalle nach Duisburg eingeladen, um zu zeigen, dass ein Ort der philharmonischen Musik auch durchaus pulsierende Club-Atmosphäre verbreiten kann. Egal ob Teenie oder Senior, die Tanzfläche vor der Bühne war sehr gut besucht. Diese musikalische Reihe ist außergewöhnlich. Simon Bernstein, Veith Kloeters und Rafael Sars sind alle drei virtuose Schlagzeuger, die sich mit ihren Stöcken dem Clubbing verschrieben haben. Mit einem perfekten Zusammenspiel wurde so selbst eine klassische Konzerthalle zu einem Musiktempel für eine Mischung aus überwiegend analoger Schlagzeugkunst und elektronischer Verstärkung. Sie verwenden tatsächlich klassische Instrumente wie ein Vibrafon, ein Marimbaphon, ein Xylosynth oder ein Schlagzeug. Dazu kommen als Unterstützung noch eine Art Rhythmuscomputer und andere kleine elektronische Hilfsmittel, die die klassischen Instrumente in ihren Möglichkeiten elektronisch erweitern. Der große und überwiegende Teil wird natürlich live gespielt. Diese fein abgestimmte Mischung ist wirklich außergewöhnlich und mit einem gewissen Aha-Effekt, wenn man die drei Jungs das erste Mal erlebt. Ergänzend kommen die animierten Grafiken im Hintergrund hinzu. Selbst das Licht im Saal flackerte in Club-Manier in Pink oder anderen Farben, wandernde Raumprojektionen inklusive. Der Rahmen passte sich dem Club-Sound an. Ihre live erzeugten Klangwelten sind so vielfältig, oft treibend, sphärisch-rhythmisch oder mächtig voluminös. Mit animierten Quallen ging es unter die Meeresoberfläche. Die Sterne begleiteten die Besucher ins himmlische Sphären. Man konnte Ab- oder Eintauchen, sich einfach mal vom Rhythmus treiben lassen. Die Beine bewegten sich von ganz alleine, ob man tanzen wollte oder auf dem Platz mit den Füßen wippte. Einfach nur mal die Augen schließen ging ebenfalls wunderbar. Es war kaum zu begreifen, wie man mit klassischen Schlaginstrumenten solche Soundstimmungen erzeugen kann. Die große Altersspanne im Publikum zeigte, dass man durchaus auch junge Gäste für Konzerthäuser oder reife Jahrgänge für Club-Atmosphäre begeistern kann. So trifft man sich dann Generationen übergreifend. Nach 90 Minuten und einer Zugabe war dann leider Schluss. Viele hätten die Nacht durchtanzen können, aber der Schweiß floss bei den drei Musikern auch so in Strömen. Sie genossen den regen Zuspruch des Publikums. Datum: 31. Mai 2025 duisburger-philharmoniker.de repercussion.de |
Konzert 'BEAT #08' von Repercussion in der Mercatorhalle in Duisburg, Foto: Julia Okon![]() nächstes Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||