abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Ausstellung '21 x 21 - Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel' in der Villa Hügel in Essen
Die 21 RuhrKunstMuseen präsentieren ihre einzelnen Häuser als Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel „21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel“. Rund 110 Werke sind zu erleben.

Seit 15 Jahren versuchen die 21 Kunstmuseen im Ruhrgebiet gemeinsam eine bessere Plattform der Sichtbarkeit zu schaffen. Sie tauschen sich aus, um so die ganze Kraft ihrer Sammlungen hervorzuheben. Was jährlich auf 45.000 qm und in etwa 150 Ausstellungen in 16 Städten des Ruhrgebiets zu sehen ist, hat man in „21 x 21“ kompakt zusammengefasst. Erst als digitale Plattform und jetzt auch ganz real, stehen ausgewählte Arbeiten der Museen in den ehemaligen Wohnräumen der Krupps sehr schön im Dialog. Dabei konnte jedes Haus ein Impulswerk als Thema vorschlagen. Die anderen Häuser durften anschließend in ihrer Sammlung schauen, welche ihrer Arbeiten damit gut korrespondieren. Jeder Raum zeigt ein bis zwei Impulswerke, die auf Spiegelsockeln platziert oder von Spiegeln eingerahmt wurden.

Es gibt zehn Themen: Bild der Frau, Sein und Traum, Kauflust, Umbrüche, Arbeit und Struktur, Lebenszeichen, Fenster zur Welt, Atmosphäre, Dynamik, Tradition im Wandel. Es ist alles dabei, von Malerei, Fotografie, Installation, Videokunst bis hin zu Skulpturen. Die Werke bekommen in den Räumen der Villa Hügel einen neuen Kontext. Man entdeckt Werke, die man aus dem Folkwang Museum oder der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen kennt, in großen Hallen oder kleinen Kabinetten wieder neu. Zeit, Epochen oder Gattungen sind übergreifend.

Man entdeckt viele besondere Momente bei der Gegenüberstellung der Werke, darunter Geisterfotografie, Anklänge an den vergangenen Bergbau, Kleidungsstücke aus Trocknerflusen, die Jahrzehnte gesammelt wurden, uralte Gebetssteine aus Asien, eine Wolke umgeben von Spiegeln, einen Mond als Lichtkunst und natürlich einen Lehmbruck als Eyecatcher direkt am Eingang. Gemalte Landschaften können den späteren Fotos der Industrielandschaft sehr ähnlich sein. Das Spektrum ist extrem vielfältig.

Zu den gezeigten KünstlerInnen gehören u. a. Paula Modersohn-Becker, Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Emil Schumacher, Josef Albers, Rudolf Holtappel, Gabriele Münter, Ernst Ludwig Kirchner, Alexey von Jawlensky, Anatol, Martin Kippenberger, Werner Gilles, Katharina Grosse oder August Macke, um nur einige zu nennen.

Von der Ausstellung erhofft man sich einen Mitnahmeeffekt, der neugierig auf die einzelnen Häuser der RuhrKunstMuseen machen soll. Die 21 Museen besitzen insgesamt etwa 500.000 Arbeiten. Außerdem möchte man auch BesucherInnen der Villa Hügel überraschen, die sich eigentlich nur für das Haus interessieren. Kunst und Kultur sind der Kitt oder auch der Spiegel einer Gesellschaft.

Minderjährige haben freien Eintritt. Es werden Künstlergespräche sowie fast jeden Samstag etwa sechsstündige Bustouren (29,- Euro) zu den einzelnen Häusern angeboten, inklusive dem Besuch der Ausstellung „21 x 21“ auf dem Hügel.

www.villahuegel.de

Ausstellung '21 x 21 - Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel' in der Villa Hügel in Essen, Foto: Jehle

Ausstellung '21 x 21 - Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel' in der Villa Hügel in Essen

nächstes Foto