abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Spielzeit 2023/2024 im Grillo Theater
Das Grillo Theater hat seine Spielzeit 2023/2024 vorgestellt. Die beiden neuen Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl haben 14 Premieren auf den Spielplan gestellt.

„Neues Deutsche Theater – unter construction“, lautet der Titel der ersten Spielzeit unter neuer Leitung. Der gesamtgesellschaftliche Wandel wird thematisch in den Mittelpunkt gestellt. Für wen machen wir Theater? Das neue Ensemble besteht dabei je zur Hälfte aus alten und neuen Gesichtern, was auch für die Geschlechter gilt. Drei Novizen befinden sich im Ensemble.

Der Eröffnungsmonat September bietet vier Premieren und ein Rahmenprogramm. Man legt gleich richtig los. Es gibt auch eine neue Spielstätte im Haus, die ADA, in der Experimente oder hybride Formate zu erleben sein werden.

Welche Stoffe werden gezeigt? „Dr. Mutter Faust“ eine feministische Überschreibung, während „Der gute Mensch von Sezuan“ in einem szenischen Supermarkt spielen wird. „Rausch“ ist eine Filmadaption und Tragikkomödie. Den „Woyzeck“ wird es nun auch im Grillo zu sehen geben. Zu Weihnachten ist „Die rote Zora und ihre Bande“ das Familienstück. Ganz anders kommt „Nessum Dorma“ daher. Hier diskutieren zwei Roboter über eine Welt ohne uns Menschen. Haben Roboter Sehnsüchte? Das Thema flucht wird ebenso thematisiert, während „Jeeps“ eine Komödie ist. „Einkaufsstadt, 4300“ spielt in einem leeren Ladenlokal und beschreibt die Probleme unserer Innenstädte. Die Geschichte von Romeo ist als Jugendprojekt in Essen-Katernberg geplant und die „Stadtmusikanten“ ein mobiles Projekt für Schulen oder Altenheime. Menschen, die nicht mehr ins Theater gehen können, sollen trotzdem mal Bühnenkultur genießen können.

Den Dezember hat man als probenfreien Monat deklariert, um im Team gemeinsam zu reflektieren. Eine gute Idee sind ebenso die „Critical Friends“, interessierte Besucher, die als Publikumsfeedback auch durchaus mal Kritik üben dürfen.

Datum: 23. Mai 2023

www.theater-essen.de