![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Nach der reduzierten Sparversion vom letzten Jahr bietet bietet das internationale „Essen Light Festival“ 2023 wieder sehenswerte Lichtkunst mitten in der Innenstadt. Insgesamt 17 Stationen sind zu erleben. An vielen Stellen der City gibt es Lichtkunst zu entdecken. Auf der Kettwiger Straße empfangen blau leuchtende Laternen aus Frankreich die Besucher. Vor dem Grillo Theater bilden farblich illuminierte Würfel aus den Niederlanden ein beeindruckendes Kunstwerk, während etwas weiter die oberste Etage des Rathauses leuchtet. Einer der Höhepunkte ist die Lichtinstallation „Licht und Segen“ im Essener Dom. Live-Musik der Orgel und wunderbare Laserformationen harmonieren miteinander. Vor dem Dom ist der „Man in the Moon“ zu erleben. Den Kennedyplatz ziert die Arbeit „Magic Super Cube“, mit 60 Scheinwerfern und fetten Beats. In der Marktkirche wird eine Christus-Figur von Lasern umspielt und der Raum mit fetten Techno-Beats akustisch beschallt, während auf dem Willy-Brandt-Platz eine Fassade passgenau animiert wird. Auch der Kopstadtplatz ist mit zwei Arbeiten vertreten, wie auch der im Umbau befindliche Weberplatz. Die Baugrube wird künstlerisch illuminiert. Den „Sitting Man“ hat das GOP auf sein Vordach gesetzt. Direkt nebenan in einem ehemaligen Club kann man die Lasershow interaktiv durch eigene Bewegung steuern. Die Route zieht sich vom Hauptbahnhof bis hinaus zum GOP. Die Lichtkunstwerke starten mit Einbruch der Dunkelheit und enden um 23 Uhr. Laufzeit: 29. September bis 8. Oktober 2023 www.visitessen.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||