![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die 538. Cranger Kirmes 2022 geht leider schon langsam zu Ende. Enorme Besucherzahlen, mit denen man im Vorfeld nicht gerechnet hat zeigen, wie gierig die Menschen wieder nach Vergnügen sind. Noch ist nicht alles vorbei. So langsam aber muss man sich von der Traumwelt aus rasanten Fahrschäften, zahlreichen Leckerlis, Musik von allen Seiten und ganz viel buntem Licht verabschieden. Noch ein Wochenende darf man eintauchen in diese Oase des Glücks inmitten von schlechten Nachrichten. Selbst wenn sich nur in die Wildwasserbahn traut und die Menschen im Hangover nicht begleiten möchte, so genießt man die Atmosphäre eines uralten, traditionellen Volksfestes, das von der örtlichen Bevölkerung mit getragen und gelebt wird. Hier die Boxbude, wo man selbst niemals in den Ring steigen würde, und dort das Pferderennen, bei dem man nie gewinnt. Dazwischen jede Menge Fahrgeschäfte und Millionen von Menschen. Das macht den einzigartigen Zauber aus. Man darf gespannt sein, ob Crange dieses Jahr die Traummarke von vier Millionen Besuchern knacken wird, schließlich ist man das größte Volksfest NRWs. Das Wetter hat jedenfalls sehr gut mitgespielt. Petrus war 2022 ein echter Cranger. Am 12. August berichtet das WDR-Fernsehen ab 20.15 Uhr 45 Minuten lang live von der Cranger Kirmes. Datum: 11. August 2022 cranger-kirmes.de Infos und Fotos zum Aufbau Infos und Fotos zum Start Infos und Fotos - das Fazit |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||