abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Cranger Kirmes 2022 - der Start
Die 538. Cranger Kirmes ist back! Das größte Volksfest NRWs hat während der letzten drei Jahre Pause nichts an seiner Anziehungskraft verloren. Inmitten des Stadtteils Crange lässt es sich wieder so feiern, wie in alten Zeiten.

Schon der Auftakt war mit 150.000 Besuchern ein guter Start. Es war noch reichlich Luft zwischen den Besuchern. Man schnupperte sich heran. Das sehr gemischte und dabei typische Ruhrgebiets-Publikum verschaffte sich einen einen ersten Eindruck. Mit etwas Alkohol im Blut wurde es besonders im bayerisch geschmückten Festzelt später recht laut. Rockklassiker und Mallorca-Hits wechselten hier. Der absolute Sommerhit „Layla“ wurde so lautstark gefordert, dass man als DJ nur noch handeln musste, den Schützen der Düsseldorfer Rheinkirmes sei dank für ihre sagenhafte PR. Obwohl das riesige Zelt am Donnerstag erst zu einem Drittel voll war, so war die Stimmung prächtig. Am 11. August kommt DJ Robin höchst persönlich, um seinen bald Welthit zu perfomen.

Neu ist das Riesenrad. An das „Jupiter“-Rad muss man sich aber optisch gewöhnen. Sehr gut platziert hat man die beiden Premieren „Dschungel Camp“ und „Dr. Archibald“. Beide stehen auf einem Platz direkt gegenüber und glänzen mit ihren aufwändig gestalteten Fassaden. Achterbahnen gibt sogar dreifach. Neben der „Alpina Bahn“ und der „Wilden Maus XXL“ ist 2022 „Heidi - The coaster“ zu erleben. Heidis Elch, urtypisch für die bayerische Lebensart und Landschaft, unterhält dabei das Publikum sehr humorvoll und eignet sich sogar als DJ. Die absolut mutigen Besucher lassen den „Hangover“ nicht aus. Oben vergeht aber nicht selten der Optimismus, beim Blick nach unten in 80 m Tiefe. Ähnliche Zweifel plagen Besucher teilweise im schnell rotierenden „Apollo 13“. Erfrischend und beliebt ist wie immer die Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“. Man hat die Attraktionen gut verteilt, auch wenn dabei manch einer etwas am Rande gelandet ist, wie der „Konga“ oder der „Hangover“. Immerhin hat man dieses Jahr die Wege etwas verbreitert, so dass ein besserer Besucherfluss auch an besucherstarken Tagen möglich ist. Die Polizei ist sogar mit einer Drohne über den Köpfen der Besucher, als Auge am Himmel. Fahrradparkplätze gibt es reichlich und Shuttle-Busse zu P+R-Parkplätzen ebenfalls.

Leckerlis gibt es in allen Varianten. Ob Herzhaft vom Spieß, fruchtig mit Schokolade umhüllt oder bewusst vegetarische Kost, keiner kommt zu kurz. Allerdings braucht man nicht nur für Fahrgeschäfte keine dünne Geldbörse, sondern auch für Kulinarisches. Hier und da lohnt der Blick in die Hinterhöfe der Anwohner, die ebenfalls ortstypische Verpflegung anbieten. Augen auf und Preise vergleichen.

Für die Kleinen gibt es ebenfalls tolle Erlebnisse. Entenangeln, ein Mini-Autoscooter, ein Mini-Riesenrad oder diverse Laufgeschäfte für die ganze Familie sorgen für einen vergnüglichen Abend. Wer sich von den Eltern unbedingt beweisen möchte, der findet Schießbuden, einen Hau-den-Lukas, eine Boxbirne oder kann selbst in den Ring steigen, gegen ambitionierte Halbprofis. Die Siegprämie fließt aber erst bei einem K.O.. Was es definitiv nicht mehr gibt sind lebende Ponys, die im Kreis laufen müssen oder ein Anbieter für Produkte mit Pferdefleisch. Die Auswahl der Attraktionen bietet gemütlich und schnell sowie traditionell und modern. Die Mischung passt.

Zur offiziellen Eröffnung waren als Festrednerin Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und für den Gesang Howard Carpendale mit dabei. Sie stammt aus Duisburg und ist ein Kind des Ruhrgebiets. Er musste zwar erst einmal schauen wo Herne-Crange liegt, fühlte sich aber direkt sehr wohl auf Crange und gab noch zwei Extra-Zugaben.

Die Menschen sind einfach wieder hungrig auf Vergnügen, große Volksfeste und viele Lichter. Die Zahl der negativen Meldungen in den Nachrichten wird nicht weniger. Somit stehen der diesjährigen Cranger Kirmes rosigen Aussichten bevor.

Datum: 5. August 2022

cranger-kirmes.de
Infos und Fotos zum Aufbau
Infos und Fotos zum Start ins letzte Wochenende
Infos und Fotos - das Fazit