abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
VDI-Wettbewerb 'Rooftop Living – Centro'
Die Universität Stuttgart gewinnt VDI-Wettbewerb "Rooftop Living – Centro". Die aktuelle Aufgabe legte den Fokus auf die Wohnungsknappheit in den Ballungsgebieten. So sollten die Studierenden in diesem Jahr am Westfield Centro in Oberhausen auf einem Teil der vorhandenen Parkdecks eine Wohnbebauung realisieren. Gewinner ist ein Team der Universität Stuttgart mit ihrem Konzept "The Valley".

Unter dem Titel "Rooftop Living – Westfield Centro – Nachhaltige Transformation von Parkdecks in der Neuen Mitte Oberhausen“ suchte der VDI-Wettbewerb Integrale Planung (WIP) dieses Jahr überzeugende Lösungen für die Weiterentwicklung von verborgenen Flächenpotenzialen. Das stimmigste Konzept hatte ein Team der Universität Stuttgart und gewann mit dem Entwurf "The Valley" den 1. Preis. Der 2. Platz ging ebenfalls nach Stuttgart, gefolgt vom Team der RWTH Aachen auf Platz 3.

Die obersten Parkdecks der unmittelbar an der Mall liegenden Parkhäuser könnten im Zuge der Mobilitätstransformation zukünftig weniger genutzt werden und stünden somit potenziell für eine Weiterentwicklung zur Verfügung. Dieses „Grundstückspotenzial“ im Sinne einer urbanen Nachverdichtung gilt es zu nutzen: Gefordert war daher eine attraktive Gestaltung der Dachlandschaft mit Gemeinschaftsflächen, um ein zukunftsweisendes Quartierskonzept zu erarbeiten und die „Neue Mitte“ der Stadt Oberhausen zu einem lebenswerteren Stadtteil zu entwickeln.

Die teilnehmenden 16 Teams sollten ihre Entwürfe zu "Rooftop Living – Westfield Centro – Nachhaltige Transformation von Parkdecks in der Neuen Mitte Oberhausen“ auf drei Planwerken in DIN A0 darstellen. Bei der Jurysitzung am 30. Juni 2023 wählte die Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Michaela Lambertz (BAUES WUNDER Lambertz & Friesdorf Beratende Ingenieure PartGmbB) die Sieger aus. Die Jurysitzung fand im deutschen Headquarter von Unibail-Rodamco-Westfield in Düsseldorf statt.

Neben Kriterien, wie gestalterische und konstruktive Qualität und Energiekonzept wurden Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und integraler Ansatz sowie der Umgang mit dem Bestand und einem Rückbaukonzept bei der Bewertung berücksichtigt. Hier überzeugte das Team der Universität Stuttgart, bestehend aus Youssef Alshalal, Matthias Fitzner, Niklas Oettinger, Marcel Spielvogel und Jan Widmaier. Ihr Entwurf " The Valley " bestach vor allem durch ein in sich geschlossenes und stimmiges Konzept, klarer Darstellung der Wohntypen und einer möglichen Umsetzbarkeit. Das Team erhielt 2.000 Euro für den 1. Preis.

Datum: 27. Juli 2023

www.vdi.de