![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Ravensburger präsentiert das „Guinness World Records 2024“ mit zahlreichen Weltbestleistungen aus verschiedenen Bereichen. Nichts ist unmöglich. Schon das liebevoll und sehr kreative Cover, illustriert von Rod Hunt, macht neugierig. Danach geht es Schlag auf Schlag. Themen wie das Leben im Wasser, Menschen, Abenteuer, Geschichte, Wissenschaft & Technik, Kunst & Medien, unser Planet oder der Sport werden thematisiert. Eine Hall of Fame von berühmten Persönlichkeiten darf nicht fehlen. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Die Welt der Rekorde kann man sich nicht ausdenken, man muss einfach blättern lesen und sich einfach überraschen lassen. So versammelten sich die meisten Weihnachtsmänner in Indien man sprang 23 mal in 60 Minuten mit einem Bungeeseil in die Tiefe. Menschen überqueren ein Tal auf einer 300 m lange Slackline. Der jüngste Mensch, der die Welt mit einem Flugzeug allein umrundete war 17 Jahre und 64 Tage alt. Menschen sammeln so einiges, z.B. Coladosen, Pokemon-Karten, Nr.1.Singles oder Goofy-Fanartikel. Andere verspeisen sogar gegrillte Hühnerfüße oder zehn der schärfsten Chilis. Es ist ein Buch der Sensationen und Verrücktheiten, in dem es immer wieder neue Rekorde zu entdecken gibt. „Guinness World Records 2024“, Ravensburger, 256 Seiten, 22,7 x 30,3 cm, gebunden, ISBN 978-3-473-48066-1 Datum: 5. Oktober 2023 www.ravensburger.de |
![]() |
||||||||