![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
„Lieblingsplätze rund um Berlin“ lautet der Titel eines entspannten und höchst interessanten Buches, welches sich inhaltlich rund um die Hauptstadt schlängelt. Seit 30 Jahren lebt die Autorin Inka Chall in Berlin. Schmerzhafte Rückenschmerzen waren der Auslöser, warum sie sich auf den Weg machte, die Umgebung Berlins zu entdecken, zu Fuß und mit dem Rad. Manchmal braucht man auch ein Auto oder den Zug. Berlin ist eine Metropole mit vielen Touristen. Warum soll man nicht mal diesen Strömen ausweichen und Ziele etwas außerhalb ansteuern? Das Umland bietet so zahlreiche Möglichkeiten. Alte Bunker lassen sich in Wedding besuchen. Im Tegeler Fließtal Wasserbüffel auf den Wiesen, umgeben von alten Apfelbäumen und historischen Dorfkernen. Ruhe findet man gar nicht überlaufenen Teltowkanal in Tempelhof. Ein optisches Highlight ist die Kirchblütenallee in Lichterfelde. Man kann auf dem Berliner Mauerweg mitten in einem Birkenwald unterwegs sein, einen Ausflug ins Museumsdorf Düppel planen oder die Pfaueninsel im Wannsee besuchen. Sogar einen Trip in Urwald ist möglich, in der Biosphäre in Potsdam, inkl. 350 Tierarten und 20.000 Pflanzen. Es gibt so viele schöne Tipps. Man findet Kunst am Wegesrand, botanische Besonderheiten und natürlich immer wieder nette Einkehrmöglichkeiten mit leckeren Spezialitäten. Wer dem Rummel in der Hauptstadt entfliehen und die Seele baumeln lassen möchte, der findet auf jeden Fall seinen Lieblingsort. Es ist ein Buch, welches wirklich Lust macht, auf Entdeckungsreise zu gehen. „Lieblingsplätze rund um Berlin“, Inka Chall, Gmeiner Verlag, 192 Seiten, 90 farb. Abb., 14 x 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-8392-0385-9 Datum: 25. Juli 2023 www.gmeiner-verlag.de |
![]() |
||||||||