![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Mit der schönen Publikation „Architektur Berlin 12“ blickt der Verlag Braun Publishing hauptsächlich auf Architekturprojekte im Raum Berlin. Architektur ist in Zeiten knapper Resscourcen im Wandel. Alter Gebäudebestand wird umgebaut und teilweise ungenutzt. Aus einem Stall wird schicker Wohnraum. Das ist heute modern. Das Buch präsentiert 60 Projekte aus Berlin, die auch Gebäude in Erfurt, Potsdam, Schwerin, Kiel, München, Herne, Leipzig, Düsseldorf, Fürth sowie Frankreich, Mexiko oder Italien beinhalten. Alle Projekte sind geistig in Berlin erdacht oder erbaut worden. Dabei werden verschiedene Bereiche betrachtet: Wohnen, Büro, Handel, Gewerbe, Infrastruktur & Mobilität, Gesundheit, Freizeit & Soziales, Bildung & Wissenschaft, Kultur, Freiraum und Stadt & Quartier. Die Projekte sind spannend ausgewählt. Auf einem früheren Werksgelände in München entstanden 17 sehr ansprechende Wohngebäude mit 423 Wohneinheiten. In Berlin sind Mehrparteienhäuser zum Teil schon klimapositiv. Wohnen am Wasser, mit diversen Balkoninseln, ist ebenso im Trend. Das Thema Wohnungsbau wird groß geschrieben. Die Mieten werden leider nicht erwähnt. Das Thema Handwerk in die Stadt wird immer lauter. Leerstehende Immobilien in der Stadt werden teilweise mit Handwerksbetrieben neu genutzt, Lärmdämmung inklusive. Manchmal fallen Neubauten in Industriegebieten gar nicht auf, so sehr passen sie sich optisch an die sanierten Altimmobilien an. Ein altes Verwaltungsgebäude kann sehr zeitlos zum neuen Headquarter werden. Selbst Seecontainer lassen sich stapeln und Showroom verwandeln. Man muss nur kreativ sein. Man findet ansprechende Ladeneinrichtungen, Restaurants oder ein Projekt der Justiz. Ein altes Parkhaus wurde zum Bürogebäude umgebaut. Wie elegant eine Tank- und Rastanlage aussehen kann, das zeigt ein Beispiel aus Sömmerda. Auch Sporthallen, Schulen oder Kitas lassen sich im Zeitgeist gestalten. „Architektur Berlin 12“, Braun Publishing, 184 Seiten, 370 Fotos, 21 x 27 cm, Softcover, Deutsch/Englisch, ISBN 978-3-03768-289-0 Datum: 25. Juli 2023 www.park-books.com |
![]() |
||||||||