abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Buch '101 Traumhäuser' aus dem Callwey Verlag
Ein prächtiges Buch ist die Publikation „101 Traumhäuser“ aus dem Callwey Verlag. Gezeigt werden Wohnbeispiele von günstig bis exklusiv. Inspirationen sind garantiert.

Die eigenen Wohnräume sind die wichtigsten Orte im Leben. Hier verbringt man im Schnitt 60% seines Lebens. Der Wohlfühlfaktor muss zuhause besonders groß sein. Man möchte möglichst seine Wohnträume leben. Dazu zählen Raumaufteilungen, Sichtachsen, Ausblicke oder auch Lieblingsfarben. Architekten können diese Wünsche in der Regel erfüllen, auch wenn man mal etwas suchen muss.

Wohnträume lassen sich auf unterschiedlichsten Wegen realisieren. Ein Neubau ist eine Möglichkeit. Man kann allerdings auch einen Bestandsbau modernisieren und ggf. erweitern. Manchmal ist auf einem Grundstück alter Baumbestand zu erhalten, was den Grundriss des Neubaus beeinflusst. Hanglagen stellen Architekten vor gewisse Herausforderungen. Ist in engen Städten kein Platz, muss man kreativ werden. Ein Aufbau auf einem fünfstöckigen Altstadthaus bietet beste Ausblicke auf die Stadt. Ist das Grundstück sehr schmal, so baut man in die Höhe. Unkonventionelle Grundrisse haben sowieso einen besonderen Reiz. Wer es sparsam haben möchte, der kann für unter 180.000 Euro in einem Architektenhaus leben. Es muss nicht teuer sein, nur kreativ.

Die Materialien wiederholen sich häufig. Beton, Glas und Holz werden gerne verwendet. Wellblech auf dem Dach oder pflegeleichtes Aluminium als Fassade sind durchaus keine Exoten. Ein begrüntes Dach ist ökologisch wertvoll.

Es macht Spaß in diesem klasse Buch zu blättern, sich inspirieren zu lassen. Träumen ist erlaubt, selbst wenn es nur Details sind, die man für sich selbst umsetzen möchte. Zu jedem Projekt gibt es Infos zum Architekten, zur Wohnfläche und Grundstücksgröße, inklusive der Querschnitte. Auch wenn manche Geister das Ende des Einfamilienhauses prognostizieren, da es Fläche verbraucht, es bleibt ein Kultobjekt und Statussymbol, besonders wenn es sich so ästhetisch darstellt wie in diesem Buch.

„101 Traumhäuser“, Katharina Matzig, 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden, ISBN 978-3-7667-2624-7

Datum: 5. Juni 2023

www.callwey.de