abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Eröffnung der Gastronomie 'Big Chefs' im Centro Oberhausen
Eine neue und sehr interessante Gastronomie bereichert die Promenade im Centro Oberhausen. Die Filiale der türkischen Kette „Big Chefs“ ist erst die zweite in Deutschland. Man hat sich sehr lecker auf die levantinisch-ägäische Küche konzentriert.

2007 hat Gründerin Gamze Cizreli ihre erste Filiale in Ankara gegründet. In der Türkei ist man mit rund 70 Standorten Marktführer. Insgesamt existieren weltweit über 80 Filialen, davon zwei nun auch in Deutschland. Man hat sich den „UN Sustainable Development Goals“ verpflichtet. Es gibt viele Beispiele. Man schont Recourcen, gibt Mitarbeiterinnen wie die gleichen Chancen und versucht den Abfall in der Küche zu vermeiden. Sachen, die nicht auf dem Teller landen, können in anderen Gerichten wieder verwendet werden. Aus Spargelresten wird Gemüsesaft oder Fischgräten werden geschmacksgebend für die Seebarschbrühe genutzt. Der Mailänder Sternekoch Tommaso Arrigoni hat die Speisekarte in ihren Grundzügen entworfen. Außerdem denkt man regional, was Zutaten betrifft. In der Türkei liefern Landfrauen ihre Produkte an die Kette, darunter auch Marmeladen, Olivenöl oder andere fertige Produkte. Ähnlich versucht man auch in Deutschland zu agieren. Sehr flexibel und gut konzeptioniert präsentiert sich „Big Chefs“ als Ganz-Tags-Gastronomie, vom Frühstück bis zum Abendessen.

Das wichtigste Kriterium für die Neueinstellung von MitarbeiterInnen ist, dass sie ihren Job mit Liebe machen und das ist keine Floskel. Sie sollen sich ausschließlich um die Gäste kümmern können. Dazu stellt man ihnen in Oberhausen Service-Roboter zur Verfügung, die die vollen Teller an den Tisch und leer wieder in die Küche bringen. Serviert wird trotzdem vom menschlichen Personal und kassiert auch. Die Teller muss niemand mehr schleppen, der Service am Tisch wird optimiert. Was die Speisekarte betrifft, fand man ebenso spannende Lösungen. Es gibt sie via QR-Code am Tisch digital, aber auch gedruckt als gefühltes Buch. Alle Gerichte sind erwähnt, mit Zutaten beschrieben und mit großen Fotos optisch dargestellt. Das Konzept macht Appetit und unterscheidet sich deutlich von anderen Gastrobetrieben. Besser und informativer kann man eine Speisekarte kaum gestalten.

Zu einem ausgefeilten kulinarischen Konzept gehört die Atmosphäre vor Ort. Die Filiale im Centro wirkt sehr gemütlich. Man möchte grundsätzlich eine Wohnzimmeratmosphäre präsentieren. Eine Ecke ist deshalb für eine Couch mit Teppich und einem Pseudo-Kamin reserviert. Hier kann der Papi mit dem Kleinkind mal kuscheln, als nur am Tisch zu sitzen. Zahlreiche Details lassen sich entdecken, viele Kissen und Pflanzen. Auf den Tischen stehen frische Blumen. Das ganze Raumkonzept wirkt sehr einladend, gemütlich und doch am Puls der Zeit. Wer ein Souvenir mitnehmen möchte, der findet am Eingang einen Marktplatz mit Produkten der türkischen Landfrauen, aber auch Geschirr, welches ihm oder ihr im Restaurant evtl. gefallen hat.

Nun zur wichtigsten Frage. Wie schmeckt es denn? Ohne jede höfliche Schönfärberei, es ist tatsächlich richtig lecker. Die Küche ist unheimlich würzig und sehr geschmacksintensiv. Egal ob Ziegenkäse, Gemüse, Fleisch, Dips oder Fleischbällchen mit Chilli, gegenüber deutschem Essen sind diese Gerichte eine Geschmacksexplosion im Mund. Teilweise werden sie als Tablett für ein Gruppe von Gästen serviert. Jeder kann mal alles probieren. Es gibt aber auch Einzelgerichte. Limonaden werden selbst gemacht, in den Geschmacksrichtungen Minze und Erdbeer, auch lecker. Die Preise sind absolut verträglich und definitiv nicht zu teuer.

Der Name „Big Chefs“ hat auch einen Ursprung. Als die Gründerin Gamze Cizreli durch eine Scheidung gezwungen war, ihr privates und geschäftliches Leben komplett neu zu ordnen, waren drei ihrer Führungsmitarbeiter vorheriger Unternehmungen sofort an ihrer Seite, egal was zukünftig plante. Nach ihnen ist die Kette benannt.

Zehn bis Fünfzehn Standorte möchte man in den nächsten drei Jahren in Deutschland eröffnen. Eine deutschsprachige Webseite von „Big Chefs“ ist in Arbeit, existiert leider noch nicht.

Datum: 3. Februar 2023