abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Puppenspiel 'Amphitryon' im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen
Mit „Amphitryon“, einer Tragikkomödie von Heinrich von Kleist, präsentiert die Puppenspiel-Sparte am Musiktheater im Revier sein erstes Stück rein für Erwachsene. Regie führte Nis Sogaard.

Inhaltlich geht es nach Griechenland. Amphitryon kehrt als siegreicher Feldherr zurück nach Theben. Sein Diener Sosias soll die Rückkehr seiner Frau verkünden. Doch es kommt anders. Die Götter kommen in Menschengestalt auf die Erde zurück. Merkur gibt sich als Sosias aus und Jupiter als Amphitryon. Es geht um Macht, Treue und Liebe. Das göttliche Abbild ist so perfekt, dass sogar alle Beteiligten die Doppelgänger für echt halten. Wer bin ich, wenn man mich als solchen gar nicht mehr wahrnimmt? Heutzutage ist Inszenierung in Netzwerken selbstverständlich. Oberflächliche Attribute stehen im Vordergrund.

Der doppelte Amphitryon wird dabei als Puppe bewegt, während das Original von Daniel Jeroma dargestellt wird. Die Kostüme sind, passen zum Darstellungscharakter, außergewöhnlich. Man trägt gelbes, rotes oder oranges Haar. Masken stellen das alte Theben dar. Herkules erscheint dann wieder als Puppe, ein Riesenbaby als Geschenk der Götter.

Herausragend ist der Soundtrack des Stücks. Die Band „We will Kalaid“, bestehend aus Jasmina de Boer und Lukas Streich, geben dem Stoff einen furiosen Hintergrund. Ihre elektronischen Sounds sind energiegeladen und extrem rhythmisch.

Datum: 8. April 2022

musiktheater-im-revier.de