abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Oper 'Das Rheingold' in der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg
Die deutsche Oper am Rhein präsentiert die sehr gute Wiederaufnahme „Das Rheingold“ von Richard Wagner. Regie führte Dietrich W. Hilsdorf. Der Meister hält, was er verspricht. Es ist ein Wagner-Stoff, der überzeugend dargeboten wird. Es spielen die Duisburger Philharmoniker unter Leitung von Vitali Alekseenok.

Diese Inszenierung ist der letzte Teil des vierteiligen Opernzyklus an der Deutschen Oper am Rhein. Es geht um bekannte Themen wie Gier, Macht, Liebe und Unterdrückung. Das glitzernde Gold hat die Menschen schon immer fasziniert. Da machen Wotan (Oliver Zwarg), Alberich (David Stout), bzw. die Riesen Fasolt (Thorsten Grümbel) und Fafner (Sami Luttinen) keine Ausnahme. Jede Form von Drohung und Gewalt ist ihnen recht. Alberich schwört für das Gold sogar der Liebe ab, um im Reichtum zu baden. Wie im wahren Leben sind es letztendlich die kleinen Leute, hier die Rheintöchter Woglinde (Lavinia Dames), Wellgunde (Kimberley Boettger-Soller) und Floßhilde (Maria Polanska), die den Preis bezahlen.

Szenisch ist der Abend gut verständlich, obwohl es ein Wagner-Stoff ist. Die damalige, bürgerliche Welt wird sehr bodenständig und gut nachvollziehbar herausgearbeitet. Mal ist die schöne Bühne (Dieter Richter) eine Burg, mal das Bergwerk mit seinem Gold. Die Loren mit dem Edelmetall werden von den geschundenen Arbeitern über die Bühne geschoben, während Wotan sein goldenes Geschmeide am Finger auf gar keinen Fall hergeben möchte. Wichtige Szenen, wie die Entführung von Freia (Anke Krabbe) oder Alberichs Verwandlung in ein kleines Wesen sind gut sichtbare Wendepunkte im Stück. Die Stimmungen werden ebenso gut transportiert. Der stetige Abgesang des Bürgertums wird spürbar. Teilweise wirken die Hauptfiguren wie gut gelungene Karikaturen ihres Anspruchs und ihres Handelns, wozu auch die tollen Kostüme (Renate Schmitzer) beitragen.

Musikalisch ist die Partitur sowieso ein Zuckerstückchen. Die Duisburger Philharmoniker setzen sie wunderbar um.

Wie kam das Unrecht in die Welt? Diese sehr sehenswerte und klar inszenierte Oper gibt jedenfalls einen Großteil der Antworten, ist somit am Puls der Zeit. So kann man sich Wagners Weltendrama gefallen lassen.

Datum: 9. März 2025

www.operamrhein.de

Oper 'Das Rheingold' in der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg, Foto: Hans Jörg Michel

Oper 'Das Rheingold' in der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg

nächstes Foto