abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Kabarett 'Krippenblues' 2024 mit Frank Goosen im Schauspielhaus Bochum
Seit 25 Jahren präsentiert der Bochumer Kabarettist, Autor und Komiker Frank Goosen traditionell seinen „Krippenblues“. Im natürlich ausverkauften Schauspielhaus seiner Heimatstadt ist dieser Abend immer ein besonderes Ereignis. So auch dieses Jahr.

Ein Stehpult mit Hocker und eine Flasche Wasser genügen, kein Bier. Goosen ist von den Theaterprofis gut ausgeleuchtet und die Bühne sauber, wie gewünscht. 1969 war erstmals im Schauspielhaus Bochum, bei „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Heute begeistert er die zahlenden Gäste.

An diesem Abend saß sogar ein Stargast in der ersten Reihe. Der Ex-Trainer des VfL Bochum, Heiko Butscher, ließ es sich nicht nehmen zu kommen, für VfL-Bochum-Fan Goosen ein Feiertag. Er hat 2025 50jähriges VfL-Jubiläum als Fan und Funktionär. Leidensfähigkeit gehört dazu. Er hoffte auf ersten Sieg gegen Heidenheim. Der Wunsch wurde oh Wunder erfüllt. „Wir sind ja alle bescheuert“, so seine ehrliche Analyse. Siege gegen Stuttgart und die Bayern und Niederlagen gegen fast alle anderen, das ist der VfL. Auswärtsspiele besucht er nicht mehr, weil er es nicht mag, wenn sich der Gegner über seine Tore freut. Dabei hofft Goosen noch auf die Rettung des VfL Bochum. „Es muss ja nicht auf dem Rasen entschieden werden.“

Goosens Geschichten sind mitten aus dem Leben, gespickt mit schrulligen Typen voller Eigenarten, die eine klare und ehrliche Sprache pflegen. Egal ob Spüli, Pommes und Mücke oder Förster, seine Figuren entstammen niemals den aalglatten Führungsetagen diverser Konzerne. Sie haben Ecken, Kanten oder treffen auch schon mal den Ton nicht. Es gab Erinnerungen an die 70er, Rudi Carell und ganz eigene Krippengeschichten zu hören. War es damals Gott oder der Urknall? Als junger Vater gab es früher sogar eine St. Martina auf dem Pferd, blöde Sprüche und gierige Blicke einiger Väter inklusive. Der Gaul war auch nicht ohne. Das war aber auch ein dicker „Zossenarsch“. So was hat die Oma früher gegessen.

Das Thema Weihnachten war der rote Faden des Abends. Früher war vieles anders. Da hat er die Umschläge gesammelt, heute verschenkt er sie. Seine fränkische Schwiegermutter findet ihn attraktiv, wegen seines Bauchs. In Franken wird stets deftig aufgetischt. Geschenke sind nicht selten unpassend, mal ein gelber Pullover für einen VfL -Fan, ein Alt-Opa-Bademantel, ein lärmender Kinderrasenmäher oder ein singendes Plüsch-Einhorn. Es war schon alles dabei. Mittlerweile ist Goosen 26 Jahre verheiratet. Dem Bekenntnis „In diesem Jahr schenken wir und nichts“ sollte man allerdings kein Vertrauen schenken. Das Leben und die Kabarettbühne sind oft gar nicht weit auseinander. Heiligabend mit Verwandtschaft, das ist früher wie heute nicht immer harmonisch, selbst beim Essen. Muss es denn Rosenkohl sein? „Nee, wenn das Auge sich schon weigert“, so Vaters Spruch.

Jedenfalls ist die Bühne für ihn heute nicht als Arbeit zu betrachten. Nur ein wenig plaudern und Geschichten vorlesen, ein gerne gesehenes Freizeitvergnügen bei ihm und beim treuen Publikum. Er wird definitiv besser bezahlt als sein hart arbeitender Vater oder Opa. Auch 2025 ist er mit seinem Traditionsprogramm in Bochum wieder gerne gesehen.

Datum: 19. Dezember 2024

www.schauspielhausbochum.de

Kabarett 'Krippenblues' 2024 mit Frank Goosen im Schauspielhaus Bochum, Foto: Jehle

Kabarett 'Krippenblues' 2024 mit Frank Goosen im Schauspielhaus Bochum

nächstes Foto