abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Messe 'Essen Motor Show' in Essen - das Fazit
Mehr als 200.000 Besucher lockte die „Essen Motor Show“ 2024 in die Messehallen nach Essen. Veranstalter und Aussteller waren sehr zufrieden.

Die Reizüberflutung an optischen Eindrücken merkte man überall. Attraktive Fahrzeuge waren in Hülle und Fülle vorhanden. Man bediente den Geschmack der Besucher. Verbrenner und insbesondere Klassiker waren bevorzugte Modelle. Ein Golf 1, ein alter 3er BMW, die 911er oder alte Mercedes-Fahrzeuge haben noch ein Gesicht und Charakter. Sie klingen wie echte Autos und sind beliebt. Die wenigen E-Modelle hingegen boten mit ihrem glatten Design keine echten Ansatzpunkte für Tuning. Sie entsprechen nicht den Kundenwünschen und sind schlicht zu teuer. Kaum ein Tuner befasst sich mit ihnen.

Tesla gab es also nicht zu sehen, dafür aber die Bundeswehr mit mit einem kleinen Panzer und einem Transporter. Man sucht allerdings auch zivile Beschäftigte für viele Bereiche. Eine Grundausbildung wird von ihnen nur verlangt, wenn man ins Ausland möchte. Viele sehr spezielle Fahrzeuge wurden ausgestellt. Ob martialisch oder bunt, der Kreativität der Tuner ist keine Grenze gesetzt. Richtig teuer wurde es auch. Die Sonderschauen boten extrem individuelle Autos oder rassige Sportwagen.

Auf der Showfläche wurde getalkt und vorgestellt. Hier konnte man Fahrzeuge auch mal in Bewegung erleben, ein superschnelles Motorrad oder die Fahrschule der Bundeswehr, mit einem jungen Messegast im Panzer.

Das Angebot stimmte. Für jeden war etwas dabei.

Laufzeit: 29. November bis 8. Dezember 2024

www.essen-motorshow.de

Messe 'Essen Motor Show' in Essen - das Fazit, Foto: Jehle

Messe 'Essen Motor Show' in Essen - das Fazit

nächstes Foto