abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Messe 'Essen Motor Show' in Essen
Die „Essen Motor Show“ 2024 in Essen präsentiert zahllose Fahrzeuge von 500 Ausstellern aus 17 Ländern. Bereits das erste Wochenende war ein großer Erfolg.

Von einer Krise in der Autobranche ist in Essen nichts zu spüren. Die Besucher strömen nur so. Zu sehen gibt es nämlich besondere Fahrzeuge. Ihr Tuning ist auffällig und ihre Motorleistung meistens auch. Die Reihe „Tune it safe“ kommt dieses Jahr mit einem Polizei-BMW um die Ecke. Vom Trabi bis zum Supersportwagen ist alles dabei. Wer sucht, der findet sogar Schnäppchen für bis zu 10.000 Euro.

Das Motto lautet „Time to shine“. Es glänzt überall, ob lackiert oder foliert. Der besondere Look zählt. Besonders die historischen Modelle fallen auf. Die gute, alte Zeit hatte noch besondere und individuelle Kurven zu bieten, Verbrennermotoren mit kernigem Klang inklusive. Alte Porsche 911er sind noch immer gute Wertanlagen, ebenso Ferrari, Lamborghini, BMW oder Mercedes. Bestimmte Modelle ziehen die Blicke einfach auf sich. Echte Hingucker sind ein roter Audi Quattro für etwa 350.000 Euro oder eine blaue Corvette mit roter Innenausstattung und Flügeltüren für 190.000 Euro. Der Stand von JP war natürlich wieder extrem gut besucht, was auch an den Tuning-Kreationen lag. Eine Sonderschau zeigt DTM-Klassiker. Nach E-Modellen muss man ziemlich suchen. Die Chinesen sind auf der Messe vertreten, allerdings mit eher großvolumigen Modellen, die aber im Vergleich zu europäischen Herstellern spürbar günstiger sind. Man spürt den Fortschritt der Chinesen in diesem Bereich deutlich. Elektrisch betriebene Kleinwagen sind eine noch größere Rarität. Der neue R5 ist so einer. 30.000 Euro für das Messemodell sind aber auch kein Schnäppchen. Immerhin ist das ein Kleinwagen. Ansonsten bieten die reinen E-Autos oft wenig Ansatzfläche für Tuner.

Das Extreme darf auch nicht fehlen. Die Bundeswehr wirbt um Nachwuchs. Ein kleiner Panzer darf besichtigt werden, wie auch ein Transport-LKW. So bekommt man mal ein tieferes Bild der Streitkräfte abseits der Einsätze in er Welt. Wenn es um Beschleunigung geht, dann sind die Dragster einen Besuch wert. In 0,9 Sek. Auf 100 km/h sind nicht verkehrt. Bis zu 420 km/h schaffen sie auf der Viertelmeile. Es ist und bleibt aber auch ein teures Hobby. 5.000 Euro Transportkosten bei EM-Läufen plus 2.000 Euro pro Start muss man rechnen, ohne Reparaturkosten. Vor jedem Lauf müssen die Motoren aus Sicherheitsgründen gründlich gescheckt werden. Der Spaß hat seinen Preis.

In Halle 4 befindet sich die Showbühne. Besondere Modelle werden den Besuchern auch fahrend präsentiert. In Interviews erfährt man mehr über sie.

Laufzeit: 29. November bis 8. Dezember 2024

www.essen-motorshow.de

Messe 'Essen Motor Show' in Essen, Foto: Jehle

Messe 'Essen Motor Show' in Essen

nächstes Foto