![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Mit dem schönen Buch „Mein Garten wächst im Topf“ präsentiert der ulmer Verlag einen Rat- und Ideengeber, der zum Gärtnern im Kleinen inspiriert. Ganz wichtig ist bei diesem Buch, dass man sich den mehrjährigen Pflanzen widmet. Warum soll man seine gehegten Pflänzchen zum Winter auf den Kompost werfen? Es geht auch anders. Zunächst mal sollte man sich klar sein, dass immer mehr Menschen in Städten leben. Meist haben sie nur einen kleinen Balkon oder eine Dachterrasse, wo sie ihr Grün platzieren können. Da sind Töpfe ideal, um sich kreativ mit Grün zu umgeben, ein kleines Biotop anzulegen. Welches Pflanzgefäß passt zu Ort? Was gefällt mir? Die unterschiedlichen Materialien haben verschiedene Eigenschaften, sind standsicherer oder leiten die Wärme besser oder schlechter. Welche Pflanzen sollen es denn sein? Genügsam oder anspruchsvoll, bzw. schattig oder sonnig? Je nach Konzept ist auch das Substrat entscheidend. Es lässt sich leicht selbst mischen. Gegossen und gedüngt werden muss auch hier. Im Winter genügt manchen ein geschütztes Plätzchen draußen. Empfindlichere Pflanzen sollte man eher drinnen vor Frost schützen. Sehr praktisch sind auch die 20 Pflanzideen für jeden Geschmack, inklusive guter Tipps für Standort, Gefäßart und Pflege. Zum guten Schluss ist noch ein Pflanzen A-Z mit dabei. „Mein Garten wächst im Topf - Mehrjährige Pflanzideen für Terrasse & Balkon“, Annette Lepple, ulmer Verlag, 144 Seiten, 115 Farbfotos, 20 farbige Zeichnungen, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-2384-5 Datum: 4. April 2025 www.ulmer.de |
Cover, Foto: ulmer Verlag![]() |