abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Buch 'Architekturführer Salzburg' aus dem Verlag DOM publishers
Der „Architekturführer Salzburg“, erschienen bei DOM publishers, beschreibt eine knapp 160.000-Einwohner-Stadt, die weit über das historische Zentrum hinaus geht, eine eher unbekannte, aber wichtige Seite.

Mit Salzburg verbindet man eine schicke Altstadt und Geschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts fiel die Stadtmauer. Man entwickelte sich weiter. Heute wirken viele Bereiche der Stadt modern und lebenswert. Wohnbauten entsprechen oft neusten Standards und Ansprüchen, wirken äußerlich modern und sehr ansprechend. Das Buch zeigt für die Wohnbebauung zahlreiche Beispiele auf, einzelne Häuser oder ganze Siedlungen.

Gute Architektur findet man aber auch in anderer Funktion. Der „Hangar 7 – Salzburg Airport“ ist für Kunst und Kulinarik bekannt. Die Bausparkasse Wüstenrot wirkt extrem futuristisch, wogegen das Krematorium Kommunalfriedhof von 1931 stilvoll-zeitlos ist. Das ehemaliges Knabenseminar Borromäum ist ein Schmuckkästchen von 1912, das Haus der Stadtgeschichte wie ein kühler Riegel am Fels. Eine Umnutzung eines ehemaligen Fußballstadions ist durchaus möglich, für Wohnraum und öffentliche Einrichtungen. Schick lebt es sich im Studentenwohnheim in Lehen und das Paracelsus Bad & Kurhaus von 2019 ist auch eher der modernen Architektur zuzuordnen.

Über 150 Bauten und Ensembles, vor allem aus dem 20. und dem 21. Jahrhundert, sind in diesem Architekturführer zusammengetragen.

„Architekturführer Salzburg“, Gabi Freischlager/Stefan Netsch,, 272 Seiten, 530 Abbildungen, 34 × 245 mm, Softcover, ISBN 978-3-86922-728-3

Datum: 19. Februar 2025

dom-publishers.com

Cover, Foto: Verlag DOM publishers

Buch 'Architekturführer Salzburg' aus dem Verlag DOM publishers