abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Buch 'Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb - Prägende Orte und bewegende Ereignisse' aus dem Sutton Verlag
Mit dem spannenden Buch „Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb - Prägende Orte und bewegende Ereignisse“ entführt der Sutton Verlag an Orte, die erwähnenswert waren.

Das Ruhrgebiet hat viel zu bieten, aber die Geschichte war auch nicht ohne Ereignisse. Wer weiß schon, wie wechselhaft die Historie der Cranger Kirmes war. Sogar Fische aus der Emscher wurden dort als Spezialität gehandelt. In der Glückauf-Kampfbahn gab es noch echten Fußball. Bei der WM 1974 gab es die Tickets für wenige Mark ganz einfach an der Tageskasse im Parkstadion. Der Fußball war noch ein echter Volkssport. In Bochum wurden einst bedeutende Glocken gegossen. Echte Löwen waren die Attraktion in Westerholt und falsche bei der Löwenverleihung von RTL. Die Kohle ging eines Tages zu Grunde. Es gab Massenproteste und Grubenpferd „Tobias“ bekam sein Gnadenbrot über der Erde. Proteste gab es auch bei der Schließung der Henrichshütte, heute ein Industriedenkmal. Das höchste Bauwerk des Ruhrgebiets ist ein 300 m hoher Schornstein in Herne. Wer im Sauerland auf Skiern unterwegs ist, der sollte wissen, dass jemand aus dem Pott daran nicht unbeteiligt war. Selbst der Heilige Vater war in Bottrop. Es gibt viele Geschichten rund um den Pott.

„Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb - Prägende Orte und bewegende Ereignisse“, Friedhelm Wessel, Sutton Verlag, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden, ISBN 978-3-96303-326-1

Datum: 5. Februar 2025

www.verlagshaus24.com

Cover, Foto: Sutton Verlag

Buch 'Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb - Prägende Orte und bewegende Ereignisse' aus dem Sutton Verlag