![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Der sehr schöne Reiseführer „Soul Places Mallorca – Die Seele Mallorcas spüren“ ist eine angenehme Inspiration, die bekannte Ferieninsel bewusst von einer anderen Seite kennenzulernen. 80 außergewöhnliche Orte mit Tradition und Seele lassen sich so entdecken. Eines haben die meisten Ziele gemeinsam. Je weiter man sich von der Küste entfernt, desto erholsamer und entspannter wird es. Es gibt tatsächlich noch Geheimtipps, versteckte Orte und einzigartige Erlebnisse mit Natur, Kultur und Geschichte. Auch das ist Malllorca! Die Küste hat kaum noch echte Geheimtipps zu bieten, vielleicht ein schwarz-weißer Leuchtturm auf einem entlegenen Felsen über dem Meer. Nur ganz wenige bekannte romantische Orte sind in der Auswahl, um auch die Schattenseiten des Immobilienbooms, des Overtourism und der Gentrifizierung zumindest anzudeuten. Wer die schönen Reichen mit ihren Yachten sehen möchte, der findet sie, z.B. in Puerto Portals. Zurück zu den entspannten Seiten der Insel. Davon gibt es reichlich, sogar unterwegs auf der Weinroute, Craftbeer, einer Bar in einem schönen Orangenhain, Höhlenerlebnissen in der Coves de Campanet oder auf der kleinen Farm „Fresopolis“ mit Schweinen, Rindern, Hühnern und Pfauen für die ganze Familie. Einen reichhaltigen Wochenmarkt findet man auf einer alten Handelsroute in Santa Maria del Calmi. Traditionelle Handwerker wie ein Messerschmied oder ein Schumacher gibt es noch. Die Mandelblüte auf Mallorca ist absolut sehenswert, wie auch das flüssiges Gold der Insel, das Olivenöl. Einigen traditionelle Feste mit zum Teil teuflischen Hintergründen kann man als Gast beiwohnen. Die vorgeschlagenen Soul-Places sind ideal für Neuentdecker oder alte Hasen, die nach Inspiration suchen. Spuren von Agatha Christie, abgelegene Naturerlebnisse oder das Museo Sa Bassa Blanca in Alcudia sind lohnende Ziele für schöne Wanderungen und Touren, abseits des negativen und kaum zu stoppenden Massentourismus mit unschön verbauten Küstenstreifen. „Soul Places Mallorca – Die Seele Mallorcas spüren“, Sandra Wickert, Reise Know-How Verlag, 192 Seiten, 1,7 × 14 × 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-8317-3999-8 Datum: 20. Mai 2025 www.reise-know-how.de |
Cover, Foto: Reise Know-How Verlag![]() |