abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Buch 'Mein Heilpflanzen-Hochbeet' aus dem ulmer Verlag
Der ulmer Verlag präsentiert das sehr praktische Buch „Mein Heilpflanzen-Hochbeet“. Wie kann ich auf natürliche Art und Weise mit Heilkräutern aus eigenem Anbau gesund leben?

Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Magenverstimmungen oder selbst Schnittwunden und Prellungen lassen sich mit Heilkräutern behandeln. Dazu benötigt man keine Chemie. Die Hausapotheke befindet sich im Garten. Wie das geht und was es zu beachten gibt, das wird Schritt für Schritt erklärt.

Die Vorteile eines Hochbeetes sind eine gute Erreichbarkeit, weniger Schädlinge und sie lassen sich passend für jeden Ort planen. Auch im Hochbeet geht um Licht und Schatten. Welche Art von Hochbeet möchte man? Soll es mobil sein oder fest angelegt, als Trog oder Spirale? Selbst aus alten Europaletten lassen sich schnell Hochbeete zaubern. Die Variationen sind vielfältig.

Beim Befüllen darf man gerne kreatziv werden. Holz und Zweige aus dem Garten sorgen ganz unten für Belüftung und sparen obendrein etwas Erde. Danach darf ausgesät oder gepflanzt werden, egal ob einjährige oder mehrjährige Arten. Was passt gut zusammen? Gießen und Düngen sind selbstverständlich.

Schlussendlich geht um die Pflanzen, ihre Wirkungen, Anwendungen und Eigenarten. Was können Anis, Bohnenkraut, Dill, Frauenmantel, Koriander, Pfefferminze, Schafgarbe oder Lavendel? Sie sorgen für starke Nerven, eine bessere Verdauung, wirken gegen Frauenleiden oder Erkältungen. Die Anwendungen werden jeweils erklärt, inklusive der Rezepte.

„Mein Heilpflanzen-Hochbeet. Grüne Apotheke – clever planen & reich ernten“, Renate Hudak, Harald Harazim, ulmer Verlag, 128 Seiten, 73 Farbfotos und 18 Zeichnungen, gebunden, ISBN 978-3-8186-2255-8

Datum: 4. April 2025

www.ulmer.de

Cover, Foto: ulmer Verlag

Buch 'Mein Heilpflanzen-Hochbeet' aus dem ulmer Verlag