![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Das Musiktheater im Revier (MiR) in Gelsenkirchen präsentiert die schön inszenierte Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini. Diese sogenannte ABC-Oper, neben „Aida“ und “Carmen“, ist einer der populärsten Stoffe auf der Opernbühne. Die allgemein bekannte Geschichte spielt in den 20er und 30er Jahren. Die vier Bohemiens Rodolfo (Khanyiso Gwenxane), Marcello (Simon Stricker), Colline (Philipp Kranjc) und Schaunard (Yancheng Chen) leben in Paris, mehr schlecht als recht. Sie teilen sich eine Dachkammer. Ab und an trifft man sich im Café nebenan oder man verliebt sich, wie z.B. Rodolfo in Mimi (Heejin Kim). Der Abend beinhaltet lange und populäre Arien, auch beliebt bei allen Beteiligten. Sandra Wissmann hat eine Inszenierung erschaffen, die klassisch und modern zugleich ist. Alles passiert nah am Stoff, inklusive Dachkammer und Café, keine örtlichen Extravaganzen. Die schöne Drehbühne mit verschiedenen Szenenmotiven wirkt eher dunkel und ärmlich. Die Dachkammer befindet sich leicht erhöht, während unten im Café das Leben tobt. Man hat sich bewusst für ein junges Ensemble entschieden, dem Stoff geschuldet. Das Drama nimmt seinen Lauf, zwischen Selbstzweifel und Verliebtsein. Trotzdem ist der Abend humorvoll, mit Charme ausgestattet und lebensbejahend. Der Tod macht das Leben erst so richtig bewusst. Musikalisch ist die Oper ein Genuss. Die musikalische Leitung der Neuen Philharmonie Westfalen hatte Giuliano Betta inne. Dazu gibt es den Opernchor, den Extrachor, einen gemischten Kinderchor, insgesamt gute Stimmen. Heejin Kim wächst immer mehr an ihren Rollen. Datum: 1. Februar 2025 musiktheater-im-revier.de |
Oper 'La Bohème' im Musiktheater im Revier, Foto: Pedro Malinowski![]() nächstes Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||