Das Red Dot Design Museum in Essen zeigt die sehenswerte Ausstellung „Best of Austrian Design 24“. Zu sehen sind Produkte, die in ihrer Heimat für überzeugendes Design ausgezeichnet worden sind. Gutes Design ist auch in Österreich ein wichtiger Faktor, um wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit verleiht deshalb in unserem Nachbarland besondere Auszeichnungen. Neben dem Staatspreis Design auch je einen Sonderpreis für Space & Environment und das Design Concept. Eingereicht wurden 218 Objekte von 157 Herstellern. Bei den Produkten drehte es sich um die Bereiche Konsumgüter, Investitionsgüter und Interior. Vergeben wurden von der fachkundigen Jury schließlich drei Staatspreise, neun Nominierungen und zwölf Auszeichnungen, eine harter Wettbewerb. Die Art der Ideen ist wirklich gut. Sie reicht von einer praktischen Prothese für den Alltag, über kaum mehr fühlbare Kopfhörer, einem leichten E-Bike mit zwei Kindersitzen bis zu einem Fernglas, welches mittels KI auch Fotos schießen kann. Weiterhin findet man einen Skihelm mit besonders weitem Visier, einen handlichen E-Scooter, ein Mikrofaserfilter, ein innovatives Bohrlöschgerät, einen Bauroboter, Fahrzeuge des ÖPNV, von Kohlendioxid reduzierte Betonmasse, Helix-Micro-Windkrafträder, ein Fitness-Rollator, eine einfache und schicke Stubenwiege aus Zirbelholz , Möbel- und Lichtobjekte sowie architektonische Umsetzungen. Schöne Ideen mit ansprechendem Design sind hier einige zu erleben. Datum: 18. Dezember 2024 bis 9. Februar 2025 www.red-dot-design-museum.de |
Ausstellung 'Best of Austrian Design 24' im Red Dot Design Museum Essen, Foto: Jehle nächstes Foto |