![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Sie waren vor dieser zauberhaften Show noch niemals in Europa, die Künstler der von "Song Trang" im GOP Varieté Theater in Essen. Man geht mit der aktuellen Show sehr interessante Wege, denn die Künstler stammen alle aus Vietnam und verkörpern mit ihrer Art auch ihre eigene Kultur. Es waren zwei vietnamesische Akrobaten, die Werner Buss, künstlerischer Leiter der GOP-Häuser, und Regisseur Knut Gminder dazu brachten, sich einmal in Vietnam umzusehen. Sie waren begeistert. Diese so ganz andere Art von Artistik musste ins GOP auf die Bühne. Als Künstler denken sie immer zuerst an die Kollegen und nicht an sich. Bei anderen Nationen will jeder am meisten selbst heraus stechen, der oder die Größte sein. Ihre Philosophie setzt sich auch auf der Bühne fort. Als sehr kreatives Kollektiv bieten sie ganz unaufgeregt und häufig als Gruppe der Bühne hochklassige Artistik, die spielerisch leicht wirkt. Selbst ganz simple und ungewöhnliche Gerätschaften werden genutzt. Ihre Namen sind für unsere Zungen ziemlich unaussprechlich, aber im Luftring, am Trapez, mit dem Springseil, einem Fischernetz oder bei der Jonglage bieten sie ihre eigenen künstlerischen Interpretationen. Die Natur spielt bei ihren Darbietungen eine große Rolle. Sie arbeiten z.B. mit Bambus. Das Meer und magische Geister des Waldes haben sie mitgebracht. Der Titel der Show bedeutet auf Deutsch "Wenn sich der Mond im Fluss spiegelt". Weiche Bewegungen und Traditionen charakterisieren ihre Nummern. Viele Bilder hat man als Betrachter im Kopf. Sie kommen sogar ohne Worte aus. Trotzdem funktioniert ihre Comedy. Musikalisch ist es ein toller Soundtrack, eine Mischung aus traditioneller Folklore und modernen Poptönen aus Vietnam. Alle Songs sind klasse auf die Nummern abgestimmt, mal sehr ruhig, um dann wieder etwas flotter zu werden. Man lebt dort nicht hinter dem Mond. In ihrer Heimat ist es eher unüblich mit viel Applaus verabschiedet zu werden. Hier in Essen bekamen sie völlig verdient stehende Ovationen. Laufzeit: 18. Januar bis 3. März 2019 www.variete.de |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() ![]() |
|||||||